Russische Truppenaufmarsch 150.000 Soldaten
und 1000 Panzer bewegen sich Richtung Ukraine. Das Gefährliche an der Situation ist, dass kaum eine einleuchtende Lösung erkennbar ist. Russland wird alles tun, um die Kontrolle über die Krim zu behalten – und das kann nur mit militärischen Maßnahmen gelingen, da sich der Konflikt auf der Krim zu einer ethnischen Auseinandersetzung ausweitet. Militärische Aktionen durch Russland aber kann und wird der Westen nicht akzeptieren, das hat die NATO gestern unverhüllt formuliert. Es droht ein Teufelskreis der Eskalation. Der Aufstand in der Ukraine ist und war vorwiegend ein Aufstand gegen Russland und dessen (ungeliebten) Günstling Janukowitsch. Immer klarer wird, dass ukrainische Nationalisten die treibenden Kräfte sind, und nicht etwa der politisch unerfahrene Klitschko, den man nur braucht, um die Laune Freigebigkeit des Westens aufrecht zu erhalten. Je aggressiver jedoch die ukrainischen Nationalisten im Westen des Landes gegen die russische Minderheit zu Felde ziehen (Verbot der russischen Sprache etc.), desto konfrontativer wird sich Russland verhalten.
|