| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() ...................................
Geändert von Tilki1977 (06.07.2010 um 12:29 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tilki,
wie man diese Katastrophe abwenden kann, weiß ich leider auch nicht, aber natürlich macht man sich Gedanken darüber. Generell ist das Problem natürlich die negative Geburtenrate, habe das Gefühl, das deutsche Volk wird in ein paar Jahrhunderten ausgestorben sein, so Gebärmüde wie die sind. Natürlich trägt Emanzipation und Selbständigkeit der Frauen dazu bei, aber auch die schlechte Versorgungsmöglichkeit von Kindern als berufstätige Frau, schreckt so rel. viele ab, früh Kinder zu bekommen. Was den Rückgang des Nachwuchses in der Pflege betrifft, versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz so, es gibt so viele Arbeitslose in diesem Land, die auf Kosten des Staates sich durchschmarotzen und auch genügend junge Leute. Ich denke, man müßte auch eine Möglichkeit finden, Ausbildungsstellen mit vorhandenen Arbeitslosen zu füllen. Natürlich wird nicht jeder geeignet dafür sein hochqualifizierte Fachkrankenschwester oder pfleger zu werden, in dem Falle könnte man das auch so machen wie früher, dass man Aufgaben nach Fähigkeiten und Qualifikationen verteilt. Früher gab es eine 1-jährige Ausbildung zur Helferin der Krankenschwester (weiß nicht mehr, wie man die genau nennt) sowas könnte wieder eingeführt werden, die einfach alles andere an Tätigkeiten machen und man viell. mit weniger Fachschwestern hinkäme..auch die Version die du aufgeschrieben hast, gibt es hier, meist in kirchlichen Häusern, die aus anderen Ländern wie Afrika, Indien junge Mädels herholen, diese Nonnen sind und hier zu Schwestern ausgebildet werden. Ansätze gibt es viele, umgesetzt werden müssen sie, nicht immer nur reden sondern auch mal handeln. Ob man dadurch den medizinischen Standart erhalten kann, sei auch mal dahin gestellt, die Medizin wird immer teurer, immer spezifischer und die Menschen immer älter, habe oft das Gefühl, in diesem Land darf man nicht mehr sterben, auch wenn das die sehnlichsten Wünsche dieser geplagten alten Ömchen und Öpchen ist. Auch unter Ärzten ist es ja mittlerweile so, dass ein recht großer Anteil an Ausländern da ist, die absolute sprachliche Probleme haben und das alles führt zu einer schlechteren Versorgung der Stationen/Patienten. Deutschland war schon immer gut darin, fehlendes Fachpersonal von außen herzuschaffen und hier die Löcher zu füllen, aber ich frage mich wirklich, wieso die nicht versuchen, hier eigen teuer ausgebildetes Personal im eigenen Land zu halten, Arbeitsbedingungen und Lohn so attraktiv zu machen, dass man nicht in Versuchung kommt, in Länder auszuwandern, die das alles schon bieten können... So, das wäre meine Meinung dazu, wäre natürlich interessant zu hören, was die anderen hier darüber denken.. |