| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Microsoft stellt den Support für Windows 98 und ME ein
Microsoft stellt wie geplant den Support für Windows 98 und ME derzeit ein, wobei Windows 98 bereits ausgelaufen ist, während Windows ME zum Jahresende keine neuen Patches mehr bekommen wird. Lebenszyklus Für Microsoft ist dies keine kurzfristige Entscheidung, allgemein haben MS-Produkte einen Lebenszyklus von fünf Jahren, danach wird der Support eingestellt. Unternehmen können diesen Supportzyklus allerdings über einen speziellen Wartungsvertrag um 2 Jahre verlängern, doch nach 7 Jahren ist in jedem Fall das Ende erreicht. Für die Benutzer bedeutet dies allerdings nicht, dass ab sofort keine Patches über die Update-Funktion mehr downloadbar sind. Auch weiterhin kann man sich die alten Updates herunterladen, es werden lediglich keine neuen Updates mehr erstellt. Wurmgefahr Für die Sicherheit des PCs ist dies allerdings nicht sonderlich dienlich. Wird eine neue Sicherheitslücke zum Einschleusen eines Wurms entdeckt, so muss man sich mittels eines Virenscanners und einer Firewall schützen - ein Update von Microsoft gibt es in diesem Fall nicht. Wer daher auch weiterhin Windows 98 und ME einsetzen möchte, gerade in Spielerkreisen sind beide Systeme recht beliebt, der sollte dafür einen reinen Offline-Rechner nutzen. Das moderne Internet mit seinen Gefahren ist über Windows 2000 und XP zukünftig deutlich sicherer ansprechbar. Quelle: onlinekosten.de |
#2
|
||||
|
||||
![]() Internet Anonym 5 von Steganos ist die Software zu empfehlen?
soll man oder soll man lieber die Finger von lassen? |
#3
|
|||
|
|||
![]() <a href="redirect.jsp?url=http://www.ciao.com/Steganos_3_Security_Suite__628127
scheint" target="_blank">http://www.ciao.com/Steganos_3_Security_Suite__628127 scheint</a> also nueztlich zu sein.. hm |
#4
|
|||
|
|||
![]() <a href="redirect.jsp?url=http://www.ciao.com/Steganos_3_Security_Suite__628127" target="_blank">http://www.ciao.com/Steganos_3_Security_Suite__628127</a>
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Da verschickt jemand wieder Fake-Mails, um an die Passwörter der User dran zu kommen, Paßwort bloß nicht ändern:
"Absender: communitymaster@vaybee.com Datum: 09.10.2003 17:02:30 Betreff: Passwortänderung Hallo Lieber Vaybee!-User, wegen einem Serverausfall sind von einigen Vaybee!-Usern die Userdatenbank verloren gegangen. Unteranderem ist deine Datenbank auch verloren gegangen. Die Nebenwirkung vom Ausfall ist, dass die Passworteingabe eventuell heute Abend nicht mehr möglich ist, da dein Passwort vom Server nicht erkannt werden wird. Wegen diesen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns und bitte dich umgehen dein Passwort zu ändern. Vorgehensweise --------------------------------------------------------------------------------- Deine erste Aufgabe besteht darin dein Passwort umzuändern in ´Vaybeechat2003´. Danach loggst du dich aus und wählst dich mit diesem Passwort wieder ein. Du benutzt dieses Passwort bis du eine Mail bekommst wo drin steht, dass du dein Passwort selbstständig auswählen kannst. Wenn du nicht umgehend dein Passwort in ´Vaybeechat2003´ umänderst, kann es vorkommen das dein Nick gelöscht wird. --------------------------------------------------------------------------------- Wir bitten um Verständnis Einen Ansprechpartner findest du unter dem Nick ´unbool´ MfG Vaybee.de AG" |
#6
|
|||
|
|||
![]() buna inanan da baya salak vardir burda .. kesinlikle
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() HAllo Liebe Kollegen.
Ihr wisst ja alle, dass Vaybee nie so vorgehen würde. und überhaubt. kein anderer Anbieter, sei es T-online oder ICQ Nie Passwörter senden. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hier hab ich ein Artikel gefunden,
wie die Gauner neuerdings vorgehen. Durch einen Trojaner sind derzeit die Nutzer des Norton Antivirus-Pakets von Symantec gefährdet, da ein Trojaner sich als Update ausgibt. Trojaner für Virusprogramm Das kleine Programm kommt per Mail zu den Opfern und nennt sich Sdbot.18976. Dabei tarnt sich der ungewünschte Gast als Update für das beliebte Antivirus-Programm "Norton Antivirus" aus dem Hause Symantec. Gerade unerfahrene Nutzer des Schutzprogramms dürften daher schnell auf den Trojaner reinfallen. Der Trojaner setzt sich nach der Aktivierung in Windows fest und baut eine IRC-Verbindung auf. Über ihn lässt sich der Rechner für DoS-Attacken fernsteuern, ebenso kann man ein Programm auf den Rechner laden und dort ausführen. Inzwischen gibt es für alle großen Schutzprogramme ein Update - natürlich über die internen Updateprogramme und nicht per Mail, denn nur dann kann man sicher sein, dass es sich nicht um einen ungewünschten Computergast handelt. --- Also es werden grundsätzlich nie Patches oder Securty packs weder von norton noch von Microsoft verschickt. kommt auch nie auf die Idee, Bill Gates würde euch eine Email schreiben. schönen abend kollegen. |
#9
|
|||
|
|||
![]() So bekloppt sich das auch anhören mag....
das gibts tatsächlich ;-D <a href="redirect.jsp?url=http://www.chip.de/news/c_news_10978100.html" target="_blank">http://www.chip.de/news/c_news_10978100.html</a> |
#10
|
||||
|
||||
![]() ich hab jetzt mein passwort geändert. ich kann mich aber gar nicht mehr in vaybee einloggen..
moment mal.. dann bin ich ja gar nicht hier.. ;o) aber mal ehrlich.. wer kommt denn auf solch eine idee? eine datenbank ist verlorengegangen, aber ich bekomme eine mail, und lese sie auch noch nachdem ich mich ohne probleme eingeloggt hab.. hehe.. ganz schön logisch ![]() |