| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zusammen,
ich würde gerne von Euch wissen, was für typisch türkische Verhaltensregeln in der türkischen Gesellschaft existieren. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht ist diese Frage nicht so ganz richtig, vielleicht hätte ich schreiben müssen, typisch islamische Verhaltensregeln.
Denn gestern wurden wir von den Arbeitskollegen meines Mannes eingeladen worden. Er ist Zahnarzt und sie ist Hausfrau. Als wir bei denen waren, er hat mich wortwörtlich ignoriert. Er hat nicht einmal sein Hand ausgetreckt und als ich meine Hand ausstreckte, um Guten Tag zu sagen, er hat mich wieder ignoriert. Mein Mann sagte mir daraufhin, dass darf man nicht als Gläubiger. Für mich war die Situation sehr unangenehm, ich wollte am liebsten sofort das Haus verlassen.Er ist ja nicht irgendjemand. Was macht er denn mit seinen weiblichen Patientinnen?? Ich werde diese Familie nicht noch einmal besuchen aber er ist wie gesagt mit meinem Mann befreundet. Wie würdet ihr denn an meiner Stelle reagieren? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Herkes cay iciyor, herkes bayramlasiyor ve herkes cocuk yapyiyor - ama herkes calismiyor.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() ich meine, gibt es bestimmte Verhaltenskodex, was man als Frau oder Mann unbedingt beachten sollte?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Dafür ist es ja jetzt zu spät. Ein akuter theatralischer Zickenaufstand, gerne auch mit tätlichem Angriff, wäre eine coole Nummer gewesen. "Hallo junger Mann, hier in Deutschland gibt man seinen Gästen bei der Begrüßung die Hand. Und man unterhält sich auch mit Ihnen."
Wieso hat dein Mann denn nichts gesagt? |
#6
|
|||
|
|||
![]() Das sind keine typisch türkischen Verhaltensregeln, was du da erlebt hast, sondern typisch radikale islamisten Gehabe. Die geben den Frauen nicht die Hand, weil das Haram ist. Frauen machen das manchmal auch. Unmögliches Verhalten, ich wäre rausgegangen. Bei uns verhalten sich die Leute meist herzlicher, Körperkontakt ist gang und gebe.
Geändert von unixxx (16.10.2009 um 15:35 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Gastgeber (deutsche Mutter) kennt sich glaube ich mit den Gepflogenheiten in Deutschland sehr gut aus (Privatschule) |
#8
|
|||
|
|||
![]() dicke Freunde werden wir nicht werden.ich kann mir nicht vorstellen, wenn wir bei denen zu Besuch sind, dass wir Frauen in der einen Ecke sitzen und über Kochrezepte uns unterhalten, während Männer über Gott und die Welt
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Tztz - in welchen Kreisen verkehren Sie? Da hilft nur noch eins.... Partnerwechsel
|
#10
|
||||
|
||||
![]() @ Inkognita
2005 durften wir einer grossen Hochzeit am Bosporus beiwohnen. Die Tochter unserer Freunde hat den Sohn einer steinreichen "Islamistenfamilie" geheiratet. Die Hochzeitsgesellschaft hatte sich in zwei Lager formiert, hier die westlich gekleideten Türken und dort die Kopftuch bedeckten Frauen nebst Ehemänner. Eine Vermischung der Gäste untereinander fand nicht statt. 1 Tag später besuchten wir das frisch vermählte Paar, auch die Eltern des Bräutigams waren anwesend. Bei der Begrüßung bekam ich von den Frauen der anderen Seite auch nicht die Hand, nur ein freundliches Nicken des Kopfes mit Merhaba hosgeldiniz, was für mich ebenfalls sehr fremd wirkte. Nun, der Mensch kann sich auch an neue Verhältnisse gewöhnen, wenn er will. Wenn die Freundschaft zwischen den Männern sehr eng und wertvoll erscheint, könnte man solche Verhaltensweise dulden. Wenn die Freundschaft nur oberflächlich ist, müsstest Du einmal mit Deinem Ehemann diskutieren, ob weitere gegenseitige Besuche sinnvoll erscheinen. Ich meine auch, es ist eher Islamistengehabe, mit türkischen Verhaltensregeln hat das wenig zu tun. |