Die Sache mit Knoblauch und GartoVel!
Es war ein mal viele Knoblauchsorten, die zufällig, wie Schicksaal so das will, landeten auf dem Acker der Kartoffeln. Es war eben ungewöhnlich für Kartoffeln dass plötzlich einige Knobläuche auftauchten. Einige der Knobläuche nannten sich selbst, GartoVel! Sie wollte sich zwar Kartoffel nennen, aber das ging deswegen nicht, weil die Kartoffel gesagt haben, die Knobläuche riechen nun mal anders, daher müssten sie sich mit dem Begriff GartoVel begnügen, wobei das komisch war, weil sie immer noch Knobläuche waren. Einige der Knobläuche stellten die Frage, was mit der Umbenennung auf GartoVel sich ändern solle, oder warum die das überhaupt taten, schließlich war man immer Knoblauch gewesen, und wird auch Knoblauch bleiben, aber alleine das Stellen dieser Frage war gefährlich geworden. Weil Niemand von der Kritik etwas wissen wollte. Alle wollten gegenseitig Komplimente machen und der Illusion hingeben, man sei eben kein Knoblauch sondern ein echter GartoVel. Aber Kartoffeln schmeckten nach nichts, ohne Salz und Pfeffer. Wie sollten die neuen GartoVel das erklären, dass die Kartoffeln gut sind. Das war eben nicht leicht, man hatte beschlossen, Kartoffel für das beste Nahrungsmittel zu ernennen und Knoblauch einfach zu ignorieren. Aber ohne Knoblauch schmeckt doch kein Essen sagten die Knobläuche und appellierten an die Vernunft der neuen GartoVel, die nicht mal die Kartoffelsprache sprechen konnten. Es war schwer im Kartoffelland für die Knobläuche, sie waren eben in der Minderheit und rochen eben anders. Aber aus einem Knoblauch einen Kartoffel zu machen, war viel absurder als jeder andere Gedanke.
Na lasst euch schmecken!
|