| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1211
|
||||
|
||||
![]() Fehler und geh auf die Provokationen von Lala ein. Wenn du das tust, dann stellst du dich mit Leuten deren absicht es ist andere aufgrund z.B. ihrer Rechtschreibschwäche zu beleidigen, auf die gleiche Stufe. Das hast du nicht nötig.
Mfg Rauch |
#1212
|
||||
|
||||
![]() Ich kenne nämlich einige Türsteher.
Schröder ist pro-Türkei, der lässt uns bestimmt rein aber vorsicht bei Merkel und Chirac, wenn die an der Tür stehen sollten wir ein wenig geduld haben und warten bis die mal ne Toilettenpause machen um uns heimlich reinzuschleichen....... ![]() Mfg Rauch |
#1213
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#1214
|
||||
|
||||
![]() In der seit Wochen großangelgten Diskussion über eine Wiedervereinigung von Zypern tauchen immer wieder Argumente auf die aus sicht der Zyprioten nicht nach zu vollziehen sind. Wollen wir uns wirklich jetzt und in der Zukunft an alten Abmachungen aufreiben?
Die Frage ist doch was die Zyprioten wollen und was für SIE und nur für SIE das beste ist. Der Annan-Plan ist gut für Zypern denn er gibt ihnen das Recht selbst über ihre Zukunft entscheiden zu können. Jede erdenkliche Konstelation muß aus diesem Grunde respektiert werden. Es darf nicht vergessen werden, dass es in dieser Angelgegenheit nicht um "Trümpfe" geht die der eine oder andere in der Hinterhand behalten will, sondern um Menschen. Mfg RAuch |
#1215
|
||||
|
||||
![]() ... dass die Zusage der EU "Auch wenn ihr mit Nein stimmt, kommt ihr als Vertreter ganz Zyperns in die EU" einen Persilschein/Trumpf darstellt.
Demnach werden nicht die Zyprioten (!) entscheiden, sondern "nur" die Griechisch-Zyprioten(!), was für sie gut ist. Alte Verträge sind dann veraltet, wenn sie zeitbedingt nicht mehr von Nutzen sind. Allerdings, dass auch nur dann, wenn beide Parteien dieser Meinung sind. |
#1216
|
||||
|
||||
![]() Deutschland ist bislang schon der mit weitem Abstand größte Finanzier der EU und wurde dabei arm. Geht der Vorschlag der Brüsseler Kommission durch, den EU-Haushalt wegen des finanziellen Mehrbedarfs von 100 Milliarden auf 143 Milliarden Euro zu erhöhen, steigt der deutsche Brutto-Beitrag um satte 70 Prozent.Doch die EU-Erweiterung wirkt sich nicht nur auf die deutschen Beitragsleistungen aus. Die ohnehin schon exorbitant hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland droht geradezu zu explodieren einerseits durch das Hereinströmen von Hunderttausenden Billiglohn-Arbeitern aus dem Osten – wenn auch zum Teil erst nach gewissen Übergangsfristen – und andererseits durch die Verlagerung deutscher Produktionsstätten in die Beitrittsländer.
Der frühere EU-Kommissionspräsident Jacques Delors prophezeit: "Wenn wir so weitermachen, ist es in 15 Jahren mit diesem Europa zu Ende. |
#1217
|
|||
|
|||
![]() das war ja auch die Idee von Helmut Kohl.
Ein vereintes Europa, innenpolitisch getrennt aber aussenpolitisch vereint. Damit will man vornerein Kriege oder reibererien untereinander unterbinden. Nur es gibt folgendes Problem, nicht alle Länder haben die gleiche Wirtschaftliche lage, darum muss man sich irgendwie in der mitte treffen. Man bedenke das Griechenland in den Letzten Jahren rund 55 Mrd bekommen hat um seine Wirtschaft auf vordermann zu bringen. Was ist daraus geworden, anstelle reformen voranzutreiben, haben die Politführer das Geld wahrscheinlich in die eigene Tasche fliessen lassen. Leider ist die Türkei auch nur an diesem Geld interessiert, am ende wird nur die obere Gesellschaft davon proffitieren. Ich pesönlich bin der Meinung das die Türkei nicht in die EU eintreten soll. In den anfagsjshren war die Türkei unabhängiger flexibler und weit aus schneller entwickelt als jetzt, durch schulden und anderen Sachen ist man abhängig von den Amis und den Europärn, wasmich ergärt..... |
#1218
|
||||
|
||||
![]() Jeder hat das Recht, auf freie Meinungsäusserung! Ich bin überwältigt.
Ich habe aber auch das Recht Forum-Beiträge zu kritisieren. Ich gebe zu, dass ich vielleicht einigen auf den Schlipps getreten habe, aber ich stelle leider immer öfter fest, dass immer mehr junge Türken, die keine Pespektive haben, die europäische Demokratie und auch Deutschland verachten. Ich stelle ebenfalls fest, dass die türkische Gemeinde hier in Deutschland zersplittet ist, wodurch die Türken hier in der BRD nicht ernst genommen werden. Ich möchte dir selber nichts unterstellen, aber die jenigen die mich jetzt kritisieren, halten gar nix von Meinungsfreiheit usw..... |
#1219
|
||||
|
||||
![]() ...vor allem was die Verlagerung der Produktionsstaetten ins Ausland (z.B. aus Deutschland nach Ungarn oder in die Tschechei). Nur: eine solche Verlagerung findet ohnehin statt, z.B. wird der Audi TT schon seit einigen Jahren GANZ in Ungarn gefertigt und montiert (weswegen auch sein preis fuer ein Auto dieser Klasse relativ guenstig ist). Es ist auch nicht ganz sicher ob ein deutsches oder franzoesisches Unternehemn direkt seine Fabrik nach Polen verlagert, denn dafuer muessen bestimmte Garantien vorhanden sein (geringe buerokratische Huerden, gute Infrastruktur, ausgebildetes einheimisches Personal usw.). Ich kann es auch aus eigener Erfahrung bestaetigen: in einigen Laendern ist es sehr billig bestimmte Produkte herzustellen, ich kann aber kaum einen syrischen Arbeiter sofort mit der Fertigmontage einer Hubvorrichtung beauftragen, denn entweder wird er (zumindest am Anfang) alles falsch machen, oder ICH werde es am Ende fuer ihn tun. Und der Einsatz von Experten aus dem Ausland kostet einen HAUFEN Geld.
Was den Strom an Arbeitskraeften aus dem Osten angeht: auch hier ist es nicht ganz schwarz auf weiss. Griechen ,Spanier und Italiener gab es in den 70iger Jahren in Mengen in Deutschland, heute sind die Zahlen stark zureuckgegangen. Die EU hilft den einzelnen Laendern einen Wohlstand zu erreichen, der die Immigranten dazu bewegt wieder ins eigene Labnd zurueckzukommen. Und man soll noch etwas bedenken: die oestlichen Laender die neulich der EU beigetreten sind, das sind keine Dritte-Welt Laender. Polen, Ungarn und die Tschechei sind weiter entwickelt als die meisten Deutschen denken, und diese "Polaken"-Witze sind ein Relikt der 90iger Jahren. Vor allem die Tschechen haben eine Industrie von der wir Griechen und Tuerken nur traumen koennen, selbst die Italiener koennen industriell es mit ihnen nicht so leicht aufnehmen. Es wird nicht so sein, dass die Massen aus dem Osten den Westen ueberfluten werden, keineswegs. |
#1220
|
||||
|
||||
![]() Also ich finde, dass die Türkei 1974 eine richtige Entscheidung getroffen hat, um die Zyperntürken zu schützen. Das die Türekn seit dem als Invasoren angesehen, also als Kriegstreiber angesehen wurden, bedrückt mich auch. Die Europäer waren damals nicht in der Lage Frieden zu schaffen. Die Türkei möchte bald einen Termin für Beitrittsverhandlungen bekommen. Ich weiß, ihr haltet alle nix von der EU!:-)
Aber eins muss man realistisch sehen, dass Nordzypern total isoliert und wirtschaftlich am Ende ist. Die so böse USA und auch der EU Erweiterungskommisar Herr Verheugen haben bekräftigt, wenn die Zyperngriechen mit "Nein" abstimmen und die Zyperntürken mit "Ja" und somit dem Annan-Plan zustimmen, soll das Embargo aufgehoben werden. Die Grenze soll als Aussengrenze zur EU anerkannt werden. Also ich sehe dies als einen Teilerfolg. Also diesmal blockieren defenitiv nicht die Türken. |