| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Was suchen die Silikone und Sulfate und Parabene in den Shampoos?
Silikon ist ein Dichtungsmittel, man dichtet damit im Baugewerbe bestimmte Spalten oder man tut es in die Wandfarbe rein, damit die Wand glänzt und dicht ist für Feuchtigkeit. Auf die Kopfhaut übertragen, ist die Kopfhaut dicht, und die Kopfhaut atmet nicht und die Hautzellen reagieren mit noch mehr Talgproduktion, deswegen haben viele Menschen fettige Haare. Parabene sind Konservierungsstoffe, die durch die Haut über Blutbahn in die DNA der Zellen gelangt und die DNA-Stränge verändert. Höchst gefährlich für die Nachkommen, weil diese Stoffe an die Kinder weiter übertragen werden. Die Gendefekte, können nicht so einfach ausgeschaltet werden. Sulfate sind sehr agressive Tenside, die die Kopfhaut angreifen, sehr austrocknen. Es gibt noch Parrafine usw., die will ich euch jetzt ersparen. Lange Rede kurzer Sinn, kauft keine billige Shampoos mit Silikonen, Parabene und Sulfaten, es sei denn ihr wollt Haarausfall. Warum sind diese Shampoos drin, wenn sie so schlimm sind, werden sich einige denken, das liegt daran, dass die Zutaten aus China kommen, sehr günstig produziert werden. Zum Beispiel Glycerin ist Industriemüll, wenn Leute das wüssten, würden sie das nicht kaufen. Aber man gaukelt den Leuten, die Shampoos wären Super, Toll und riechen sehr lecker. Die günstigen Zutaten aus China senken die Produktionskosten auf 10 Cent! Ja, richtig gelesen 10 Cent! Dann kann ich diesen Shampoo für 89 Cent bei den Discountern anbieten. Ihr glaubt ernsthaft doch nicht, dass 10 Cent-Produkt die besten Zutaten aus der Natur enthält. Wacht endlich auf und kauft endlich gute Produkte ohne diese Stoffe. Empfehle keine bestimmte Marke, sonst werden mir die Leute eigen Interesse vor. Aber informiert euch! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Franck Provost Color Expert ca. 5€ Balea Repair Intensivkur bei dm Nivea Hair Care Nutri Cashmere ca. 3€ alverde Repair-Shampoo und Spülung Traube Avocado 2-2,50€ Wellaflex Fuelle&Style Fluid Guhl Feuchtigkeits Balance mit Weizenkeimöl Bändigt das Styling: „ProSeries Frizz Control Schaumfestiger“ von Wella (um 4 Euro) Make-up in Mousse-Textur: „Mat’ Magique“ von L’Oréal Paris (um 13 Euro) Mit Minzöl: „Everpure Farbpflege & Volumen Spülung“ von L’Oréal Paris (um 7 Euro) Hier die teure variante: http://www.schnibbel.de/themes/kateg...ategorieid=360 Geändert von verda (15.04.2013 um 09:40 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich habe auch festgestellt, dass leider vor allem in teureren Shampoos Silikone enthalten sind. Das ist langfristig gesehen natürlich suboptimal. Nach vielem ausprobieren bin ich jetzt bei der Balea professional Serie angekommen. Nachdem meine Haare ca. 1 Woche ohne Silikone recht komisch waren, sind sie schöner als sie es je waren. Wenn man das so lange aushalten kann, ist es nur zu empfehlen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich benutze KHADI und WELEDA!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Das ist auch nur eine Marketingstrategie. Denkst Du etwa der Vorstand dieser Unternehmen geht in seiner Mittagspause die Blümchen für Dein Shampoo pflücken oder was?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Nein Sie denken nur an dich
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Das ist aber lieb von denen. Wäre es vermessen konsequenterweise zu verlangen, dass sie ihre Produkte in monday umbenennen?
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Meinst Du in oder auf dem Kopf? Bei einigen hier bin ich ja geneigt, ihnen den Schädel aufzusägen, um sicher zu gehen, dass auch tatsächlich ein ganzes Gehirn vorhanden ist. :-)
|