| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
|||
|
|||
![]() 'Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.' Franz Kafka (Das Werk)...Kafka's Erkentniss ist zutreffend und um so mehr ergreifend..übertragen auf die Migrantendiskussion in Deutschland mag sie auch ein wenig mehr Licht ins (braune) Dunkel bringen...
..die Frage ist doch, warum die Migranten an der Deutschland-Tür so zögern..? ...ist es die Angst, was hinter der Tür lauert oder die Bekümmerung des Loslassens..? ...vielleicht ist die Furcht der Entfremdung zu gross für Viele und das Zögern hat sie bereits zusehr entfremdet..??? ..es ist nicht der Ort, der einen zum Fremden macht, sondern die Furcht vor dem Entfremden... fRemd_is_iN_nietZscHe |
#2
|
||||
|
||||
![]() Naja, wer will den wirklich wie ein Deutscher leben? Wenn man die Deutschen anschaut hat man nicht das Gefühl, dass sie wirklich wissen, wie man lebt. Demzuvolge wäre es ein schlechtes Geschäft für die Türken sich zu sehr zu assimilieren.
Die Kultur von Deutschland ist auch nichtmal selbsttragend, dass macht es auch nicht einfacher sich integrieren zu wollen. Denn will schon sich bei den Verlierern integrieren. Es gibt bestimmt genug Deusche die die Türken beneiden. Sogar in den USA gibt es viele Amis die unbedingt weg von ihrem Land wollen, da sie ihr Land icht mehr ertragen. Deutschland ist ein Land um Geld zu verdienen. Ausgeben sollte man es wahrscheinlich wo anders. Die Kultur hier ist auf Leistung angelgt. Da kann man sich kaum entspannen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin in der Türkei und lebe unter den einheimischen Türken ich weiss worüber ich rede.. Hier sind die Leute nur auf Fernsehserien fixiert. Der Anteil an der Bevölkerung, die Bücher lesen beträgt nicht mal 5%, genauer gesagt, 4,75%.. (Bei den Kurden liegt der Anteil gegen 0%, der stetige Anstieg der Gewalt- und Sexualverbrechen lässt sich zumeist auf die Kurden zurückführen) Die schneiden nicht besser weg um es mal zu definieren! Wie will eine Bevölkerung den sozialen Aufstieg schaffen, wenn sich nicht anstrengt und über die bekannten Grenzen hinaus geht? Geändert von Der_Levantiner (22.01.2012 um 22:08 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..um eine neue Idendität anzunehmen, bedarf es doch die Alte aufzugeben...oder doch nicht..? hmmmm...schwer zu sagen..vielleicht lernen wir uns mehr kennen und erkennen wie fremd wie doch einander sind..? ...ist es das Sein, das die Fremde bestimmt, oder das Gefühl dessen..? forEign_nieTzsCHe |
#5
|
||||
|
||||
![]() Die Frage ist doch, ob die ganze Maloche sinn macht. Schön man soll viele Bücher lesen. Was wird dann? Ist man dann glücklich. Sieht man an den Deutschen. Die können nicht lachen nicht mal wenn es ihr Leben davon abhinge. Ja natürlich ist auch nicht toll. Aber wenigstens machen sie sich nicht so wichtig. Von wegen Arbeit macht Frei. Wir sind doch wie Sisyphos. Man kann natürlich sagen dass die Arbeit wichtig und geil ist, aber die Arbeiterei bringt doch nix anderes wie wieder neue Arbeit. Wann wird man mit dem Lesen fertig. Humboldt. Lebenlanges lernen. Ja, lebenlanges arbeiten. Am besten Zwansarbeiten.
Da will man fast schon Zigeuner werden, aber die werden ja auch nicht in Ruhe gelassen. Man muss aus jedem ein Inscheneur machen. Klar wird man entfremdet. Was produziert man denn die ganze Zeit. Autos produziert man, damit man in die Arbeit mit dem Auto kommen kann. AAAARG. Ja, wir fliegen auf dem Mond. Bok mu var ayda? AAARGG Es gibt eigentlich einen einzigen Grund sich abzuschuften, weil man Angst hat, dass der Nachbar stärker wird und einen Überfallen will. Tolle Welt. Haha. Dann mache ich lieber noch bisschen Karaoke, können sich doch alle die Köpfe einschlagen. Über tausend Dinge gedanken machen. Passwörter machen. An die Rente denken. Blabala wozu das alles, weil man Leben möchte. Aber wie soll man Leben, wenn man sich dauernd sorgen macht. Paradox. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Du siehst keinen Sinn am Leben, das ist die natürliche Sichtweise eines dinsiz ![]() Man lernt dazu, demi billy ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Esma mimm mich mit auf deiner Vespa!
Ich hab nicht verstanden, was du sagen willst. Dinsiz. Komm schon, komm mir nicht mit der Märchenstunde. Du beleidigst meine Intelligenz. Wobei die auch nur knapp dreistellig ist. Immerhin hasst du mich dazu animiert diesen Link hier rinzustellen. http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Unb..._in_der_Kultur Gelesen habe ich es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es die übliche geistige Onanie ist. Wobei, dass es nicht heissen soll, dass es falsch ist. Im Gegenteil es dokumentiert die Dinge wahrscheinlich recht gut. Aber ich würds nicht gern freiwillig lesen, weil es depressiv macht. Nö, mir gehts gar nicht so schlecht. Meistens viel besser als anderen. Es geht halt um die Methode. Ich bin ja ein Epikureer, die brauchen keine Götter. Die haben schon gut gelebt, damals war der Mo gar nich geboren. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...dieses Thread hat dieses dämmliches Wesen nicht verdient...hinaus mit dem Gesindel.. fuCk-eSma-NietZsCHE |
#9
|
||||
|
||||
![]() Nietsche, also wenn ich nicht gut erzogen wäre, würde ich dreckig lachen ;-).
Esma is fürn Arsch ;-) Esma du Lesbaa ;-) |