| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Thema durchsuchen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Europa schottet sich auf Kosten der Menschlichkeit ab
09/07 17:09 CET Budapest will neuem Mechanismus zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit zustimmen 05/12 16:04 Einigung zu neuen Anbauregeln für Genpflanzen 04/12 16:44 EU-Kommission hält an South-Stream fest 04/12 15:38 Haider al-Abadi: “Wir haben iranischen Angriffen nicht zugestimmt” 03/12 19:20 Tag der Menschen mit Behinderung: Arbeit ist für viele wie ein neues Leben 02/12 13:08 Neuer EU-Ratsvorsitzender Tusk tritt an 01/12 13:39 Verschont Brüssel die Haushaltssünder in der Eurozone? 27/11 20:03 Europaparlament will stärkere Aufsicht bei Suchmaschinen 27/11 14:09 Kritik an Junckers 315-Milliarden-Investionsplan 26/11 17:38 Mukwege nahm Sacharow-Preis entgegen 26/11 15:59 Applaus für die Rede des Papstes im Europaparlament 25/11 21:58 Harte Woche für Kommissionspräsidenten Juncker 24/11 21:57 Straßburg ist auf den Papst-Besuch vorbereitet 24/11 18:34 Femen-Protest gegen Papst-Besuch in Straßburg 24/11 17:02 Training für den Ernstfall eines Terrorangriffs in Antwerpen 20/11 20:04 EU-Kommission will ihre Kontakte veröffentlichen 19/11 21:14 Europäische Erklärung zum Welttoilettentag 19/11 18:31 NATO wirft Moskau Aufrüstung an der Grenze zur Ukraine vor 18/11 18:34 Brüssel stockt Mittel für den Kampf gegen Ebola auf 18/11 09:44 EU-Beratermission für die Ukraine 17/11 20:32 PreviousNextclose carousel smaller_text larger_text Amnesty International wirft der Europäischen Union vor, erhebliche finanzielle Mittel für den Grenzschutz, aber weit weniger Geld für die Verbesserung der Asylverfahren zur Verfügung zu stellen. Schätzungen zufolge sind seit dem Jahr 2000 etwa 23 000 Menschen in der Mittelmeerregion bei dem Versuch ums Leben gekommen, nach Europa zu gelangen. Die EU schotte sich auf Kosten der Menschenrechte und der Menschlichkeit immer mehr ab, kritisiert amnesty. Zwischen 2007 und 2013 seien fast zwei Milliarden Euro in den Bau von Zäunen, Überwachungssystemen und in Grenzkontrollen geflossen. Doch nur 700 Millionen Euro habe man zur Verbesserung der Lage der Asylsuchenden zur Verfügung gestellt. Nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex gab es im vergangenen Jahr etwa 107 000 illegale Grenzübertritte. 2012 waren es rund 72 500. Amnesty fordert eine von allen EU-Ländern finanzierte und koordinierte Seenotrettung. Die Hauptlast trage nach wie vor Italien. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert zudem, dass Flüchtlinge zurückgeschickt werden, ohne Schutz beantragen zu können. Die Flüchtlingspolitik Europas war auch das Thema des jüngsten Treffens der EU-Innenminister in Mailand. |