Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #51  
Alt 12.12.2009, 23:39
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
Das ist richtig, die würden niemals das Steuerrad an die heutige Türkei abgeben, denn die Türkei hat enorme Schwierigkeiten die westlichen Werte von Demokratie, Freiheit, Säkularisation (Aufklärung) etc. einzuhalten. Erst wenn man die EU wieder auflösen möchte, sollte man die Türkei aufnehmen.
noch so ein bildleser.

wenn du schon fremdwörter benutzt, dann bitte richtig. es heißt 1. säkularisierung und ist nur ein kleiner bestandteil der aufklärung. 2. hat die religion in der türkei (noch) nichts zu melden.
also ziemlich genau das gegenteil, was du schreibst.
  #52  
Alt 13.12.2009, 00:41
mastermind
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von getuerkt Beitrag anzeigen
noch so ein bildleser.

wenn du schon fremdwörter benutzt, dann bitte richtig. es heißt 1. säkularisierung und ist nur ein kleiner bestandteil der aufklärung. 2. hat die religion in der türkei (noch) nichts zu melden.
also ziemlich genau das gegenteil, was du schreibst.
ich habe eine Wort falsch geschrieben, danke für die Berichtigung. Jetzt hast du mich wohl als Bildleser ertappt??

Im Buch "Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union" werden von verschiedenen Umfragen berichtet, die auf die kulturellen und religiösen Unterschiede zwischen Türkei und den EU-Staaten hinweisen. Demnach spielt für 81,9% der Türken die Religion eine sehr wichtige Rolle im Leben. In den EU-Ländern spielt die Religion im Durchschnitt nur für 17,9% der Menschen eine sehr wichtige Rolle im Leben. Bei 62,3% der türkischen Bevölkerung herrscht die Überzeugung, dass Politiker an Gott glauben sollten und ihr politisches Handeln religiös abgeleitet werden sollte. In den Ländern der EU sind es nur 12,2 der Bevölkerung der Meinung.

Im Buch "Das anatolische Dilemma. Weltliche und religiöse Kräfte in der modernen Türkei" und im Buch "Kampf der Kulturen" wird noch einmal unterstrichen, dass die Türkei zwischen zwei Welten hin und her springt.
  #53  
Alt 13.12.2009, 00:51
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
ich habe eine Wort falsch geschrieben, danke für die Berichtigung. Jetzt hast du mich wohl als Bildleser ertappt??

Im Buch "Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union" werden von verschiedenen Umfragen berichtet, die auf die kulturellen und religiösen Unterschiede zwischen Türkei und den EU-Staaten hinweisen. Demnach spielt für 81,9% der Türken die Religion eine sehr wichtige Rolle im Leben. In den EU-Ländern spielt die Religion im Durchschnitt nur für 17,9% der Menschen eine sehr wichtige Rolle im Leben. Bei 62,3% der türkischen Bevölkerung herrscht die Überzeugung, dass Politiker an Gott glauben sollten und ihr politisches Handeln religiös abgeleitet werden sollte. In den Ländern der EU sind es nur 12,2 der Bevölkerung der Meinung.

Im Buch "Das anatolische Dilemma. Weltliche und religiöse Kräfte in der modernen Türkei" und im Buch "Kampf der Kulturen" wird noch einmal unterstrichen, dass die Türkei zwischen zwei Welten hin und her springt.
du hast es nicht nur falsch geschrieben..
tendenziell ist es schon richtig, wenn auch sehr plakativ. zumal man churchills worte in diesem zusammenhang nicht vergessen sollte!
  #54  
Alt 13.12.2009, 01:01
mastermind
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von getuerkt Beitrag anzeigen
du hast es nicht nur falsch geschrieben..
tendenziell ist es schon richtig, wenn auch sehr plakativ. zumal man churchills worte in diesem zusammenhang nicht vergessen sollte!
Wie lautet deine Meinung dazu?? Ich bin ja bildleser, deshalb möchte ich gerne deine Meinung dazu hören und wenn du mir zeigst, dass ich falsch liege, dann werde ich mit deiner Hilfe meine Meinung revidieren.

Geändert von mastermind (13.12.2009 um 01:03 Uhr).
  #55  
Alt 13.12.2009, 01:23
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
Wie lautet deine Meinung dazu?? Ich bin ja bildleser, deshalb möchte ich gerne deine Meinung dazu hören und wenn du mir zeigst, dass ich falsch liege, dann werde ich mit deiner Hilfe meine Meinung revidieren.
also ziemlich genau das gegenteil, was du schreibst.

wer lesen kann. ist klar im vorteil!
  #56  
Alt 13.12.2009, 01:40
mastermind
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von getuerkt Beitrag anzeigen
also ziemlich genau das gegenteil, was du schreibst.

wer lesen kann. ist klar im vorteil!
Das Gegenteil klingt gut, so weiss ich dass ich richtig liege.

Die Türkei hat erhebliche Probleme mit der Demokratie, dass ist nicht nur meine Meinung, sondern auch des türkischen Premiers, deshalb möchte er doch neuerdings eine "demokratische Öffnung" realisieren.


Die Zeitschrift "The Economist" hat im Jahre 2006 einen Demokratieindex ermittelt und die Länder nach diesem Index beurteilt. Die Türkei liegt an 88. Stelle weit hinter Bulgarien (49. Stelle) und Rumänien (50. Stelle). (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex)

In der Rangliste der Pressefreiheit liegt die Türkei im Jahre 2008 an 102. Stelle wieder weit hinter Bulgarien (59. Stelle) und Rumänien(47. Stelle). (Quelle: http://www.reporter-ohne-grenzen.de/...2008.html#c722)

Also noch einmal: Nach G. Hofstede ist die Kultur die "mentale Software" der Menschen und nach David S. Landes bestimmt diese " mentale Software" weitesgehend die technologische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung eines Landes. Die kulturellen und demokratischen Unterschiede zwischen den EU-Staaten und der Türkei sind immer noch so gravierend und dass, obwohl die Türkei versucht über mehrere Jahrzehnte sich anzupassen. Die falsche Selbsteinschätzung der meisten Türken führt dazu, dass sie denken, dass sie nur aus einem Grund (religiösen) nicht in die EU aufgenommen werden.

Geändert von mastermind (13.12.2009 um 06:44 Uhr).
  #57  
Alt 13.12.2009, 12:40
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
Das Gegenteil klingt gut, so weiss ich dass ich richtig liege.

Die Türkei hat erhebliche Probleme mit der Demokratie, dass ist nicht nur meine Meinung, sondern auch des türkischen Premiers, deshalb möchte er doch neuerdings eine "demokratische Öffnung" realisieren.


Die Zeitschrift "The Economist" hat im Jahre 2006 einen Demokratieindex ermittelt und die Länder nach diesem Index beurteilt. Die Türkei liegt an 88. Stelle weit hinter Bulgarien (49. Stelle) und Rumänien (50. Stelle). (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex)

In der Rangliste der Pressefreiheit liegt die Türkei im Jahre 2008 an 102. Stelle wieder weit hinter Bulgarien (59. Stelle) und Rumänien(47. Stelle). (Quelle: http://www.reporter-ohne-grenzen.de/...2008.html#c722)

Also noch einmal: Nach G. Hofstede ist die Kultur die "mentale Software" der Menschen und nach David S. Landes bestimmt diese " mentale Software" weitesgehend die technologische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung eines Landes. Die kulturellen und demokratischen Unterschiede zwischen den EU-Staaten und der Türkei sind immer noch so gravierend und dass, obwohl die Türkei versucht über mehrere Jahrzehnte sich anzupassen. Die falsche Selbsteinschätzung der meisten Türken führt dazu, dass sie denken, dass sie nur aus einem Grund (religiösen) nicht in die EU aufgenommen werden.
ich habe nie behauptet, dass es demokratiedefizite gibt, und sie die türken ausschließlich aus religiösen gründen ablehnen.
es ist nicht unbedingt nur die falsche selbsteinschätzung, sondern eher der falsche stolz und mangelnde selbstkritik der meisten türken.
warum führst du nicht die korruptionsrangliste auf?

http://www.transparency.de/uploads/m...ressemappe.pdf

Geändert von getuerkt (13.12.2009 um 12:44 Uhr).
  #58  
Alt 13.12.2009, 14:21
unixxx
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Länder an den ersten Stellen sind korrupter? Das würde dann heissen, dass die europäischen Länder viel korrupter sind. Ich kann mir das auch gut vorstellen, weil bei denen alles im verborgenen läuft und nicht so offensichtlich ist.
  #59  
Alt 13.12.2009, 15:00
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
Das ist richtig, die würden niemals das Steuerrad an die heutige Türkei abgeben, denn die Türkei hat enorme Schwierigkeiten die westlichen Werte von Demokratie, Freiheit, Säkularisation (Aufklärung) etc. einzuhalten. Erst wenn man die EU wieder auflösen möchte, sollte man die Türkei aufnehmen.
Ok, aber den geht es nicht um die moralischen Werte, sonst hätten die Zypern niemals aufgenommen.

Es geht einzig und allein um die MAcht ihre Ziele durchzusetzen.

Deutschland ist am stärksten vertreten, danach kommt Frankreich, die Türkei wäre dann kanp auf platz zwei, da aber in deutschland die Bevölkerungszaheln zuückgehen, und die in der Türkei in die höhe schnellen wäre die Türkei die größe macht in der EU und das machen die anderen beiden nicht mit.
  #60  
Alt 13.12.2009, 15:09
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von getuerkt Beitrag anzeigen
wenn du die bild lesen informieren nennst..
lies doch mal bitte seriösere zeitungen, dann würde auch was dabei rauskommen.

vor nicht allzu langer zeit war eine mehrheit, wenn auch eine kleine, selbst in deutschland, für einen beitritt. das war so um 2005. selbst deine zeitung, die bild, plädierte dafür. die regierung unter schröder und fischer befürworteten ihn und setzten sich dafür ein. schröder tut dies ausdrücklich nochmal in der aktuellen "zeit". die opposition der schwarzen führten ihre geschütze erst nach und nach auf - selbstredend über die medien mit instrumentalisierung von "intellektuellen" wie necla kelek und seyran ates. begriffe wie ehrenmord, islamisches patriarchat, islam unterdrückt frauen etc. machten und machen die runde.
das volk lässt sich beeinflussen und ist folglich gegen den beitritt.
nun wurde es soweit bearbeitet, dass es sich davor fürchtet, dass der islam europa erobern will. und DAS sichert die macht.
europäer schilten auf bush und meinten, wie primitiv er doch sei, indem er mit angst politik mache. auf dem alten kontinent ist es das gleiche, nur anders verpackt. und DAS ist machterhaltung.
die furcht vor den stimmenverhältnissen spielt dabei nur eine untergeordnete rolle, auch wenn dies das stärkste argument der gegner ist.

peace
Weisst du ihr Bayern seit doch die PKK deutschlands, wollt eure eigene sprache haben und euren Freistaat und mögt den rest der deutschen nicht!

Jaja schröder hat sich eingesetzt, der hat auch die vertrauensfrage gestellt, weil er den jib bei gasprom bekommen hat!

Ich lese nicht die Bildzeitung, der Mani aus dem Lager klärt mich immer auf!

Wenn deutschland was gegen den Islam hätte, wären wir schon lange alle draußen.
Metin Kaplan konnte hier machen was er wollte, die Moslems wettern hier in deutschlan gegen Europa was das zeug hält und sind immer noch hier!
Glaub mir wenn deutschland uns loswerden wollte, würden wir den geügend gründe geben!

Das hat alleine was mit der Macht zu tun die dadurch verloren geht.

Und du kannst weiter für dein freies Bayern käpfen, du Bergdeutscher!:-)))))
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu