Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Wissenschaften & Weltansichten


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #361  
Alt 12.02.2004, 17:25
Benutzerbild von haydut007
haydut007 haydut007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard yok ya ne aptalli!!!

Dieses und die anderen Gedichte (die ich hier reingeschrieben habe) sind von Goethe. Aus dem Buch West- Östlicher Divan.

In dem Gedicht schreibt Goethe von Allah, er beschreibt ihn. Weder schreibt er von einer Frau noch für etwas anderes auf der Welt.

Ich kann nicht mehr schreiben muss weg wir können ein anderes mal darüber reden ok ???

Hadi kendine iyi bak ciao ciao.

FATIH
  #362  
Alt 12.02.2004, 17:28
Benutzerbild von haydut007
haydut007 haydut007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard ThaT`s RIGHT

Aber dennoch kann man Goethe das nicht übel nehmen. Klar war er unterm einfluss von Hafez und den anderen Dichtern aus dem Orient.

Was zählt ist dass Goethe den richtigen weg gefunden hat und das sieht mal klar und deutlich in den Gedichten die ich hier geschrieben habe.
  #363  
Alt 12.02.2004, 17:46
Benutzerbild von darya
darya darya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard !!!

Ja, natürlich habe ich ´Veronika beschließt zu sterben´ gelesen!

Oh Mann.


Lady, wie alt bist Du?
  #364  
Alt 12.02.2004, 17:58
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Ich sach mal sorry... yine`de

...ne demek istedigini vallahi anlayamadim?! Keine Ahnung, was Du mit dem Gedicht beabsichtigen wolltest.

- Meintest Du etwa, dass Goethe mit diesem Gedicht die Pflanzenwelt ehren wollte?

-Und warum sollen wir uns fragen, das Goethe so verliebt war? Häh? Der Typ war auch nur ein Mensch aus Herz, Fleisch etc.! So what? ;-)
  #365  
Alt 12.02.2004, 18:30
Benutzerbild von ladypembecik
ladypembecik ladypembecik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

21.. wieso??

wie alt bist du denn?
  #366  
Alt 12.02.2004, 19:18
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Wenn Du Dich mal nicht irrst! ;-)

Soweit bekannt ist, besteht der Inhalt des West-östlichen Divans aus dem ...

Buch des Sängers
Buch Hafis
Buch der Liebe
Buch der Betrachtungen
Buch des Unmuts
Buch der Sprüche
Buch des Timur
Buch Suleika
Das Schenkenbuch
Buch der Parabeln
Buch des Parsen
Buch des Paradieses (Hier findest bissl was über Allah)

Guckst DU unter:

<a href="redirect.jsp?url=http://gutenberg.spiegel.de/goethe/divan/divan.htm." target="_blank">http://gutenberg.spiegel.de/goethe/divan/divan.htm.</a>

Goethe hat in seinem West-östlichen Divan nicht nur Gott/Allah lyrisch preisen wollen - wenn überhaupt!

In der Hauptsache ist dieses Werk eine nebulöse, raffinierte und sogar zweideutige erotische Lyrik - wofür der alte Herr Schwerenöter im übrigen bekannt war! - und über die Sehnsucht, Liebe etc..

Z.B. in dem hocherotischen Gedicht "An vollen Büschelzweigen", ist die eindeutige Zweideutigkeit (oder meinetwegen zweideutige Eindeutigkeit) nicht zu überbieten.

An vollen Büschelzweigen

An vollen Büschelzweigen,
Geliebte, sieh nur hin!
Laß dir die Früchte zeigen,
Umschalet stachlich grün.
Sie hängen längst geballet,
Still, unbekannt mit sich;
Ein Ast, der schaukelnd wallet,
Wiegt sie geduldiglich.

Doch immer reift von innen
Und schwillt der braune Kern;
Er möchte Luft gewinnen
Und säh die Sonne gern.

Die Schale platzt, und nieder
Macht er sich freudig los;
So fallen meine Lieder
Gehäuft in deinen Schoß.

È voila...der geile Johann mit seiner vornehmen Geilheit beschreibt in obigen Gedicht unverblümt den Koitus in poetischer Reinkultur ... oder wie auch immer! ;-))

Greetz
  #367  
Alt 12.02.2004, 19:32
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Darya, Du bist mir vielleicht eine...

...schöne Drogendealerin!

Der jungen, rosaroten Lady Goethe als Einstiegsdroge verticken und dann mit Hafez in einen (Literatur-)Rausch versetzen und somit abhängig machen! Jaja...dann sind mir die liebsten Dealer! Du bist nicht ohne! ;-))
  #368  
Alt 12.02.2004, 20:02
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Ähm..mich erinnert es eher an...

"Was willst Du ... mit dem Dolche? Sprich!"
"Kartoffel schälen! Sonst nichts! Verstehst Du mich?" Oder so ähnlich. Hehe...bin ich härrlisch albern. ;-))
  #369  
Alt 12.02.2004, 20:10
Benutzerbild von turshu
turshu turshu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard FSK: 30??

dann hätte ich ja selbst das Gedicht nicht lesen dürfen...geschrieben erst recht nicht

;-)
  #370  
Alt 12.02.2004, 20:14
xxz1
 
Beiträge: n/a
Standard das heißt in etwa

Ein Ich ist in mir,
(das ist) weit weg und außer mir

Ein Du ist in dir,
weit weg und außer dir
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu