Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Lifestyle


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #2161  
Alt 02.06.2005, 12:29
Benutzerbild von boer
boer boer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard zu fettig die churros

da sind crepes als süße Nachspeise leichter zu verdauen am Besten mit gebratenen Bananen und paar dunklen Schokostückchen hhmm..
  #2162  
Alt 02.06.2005, 12:40
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Wer spricht denn hier von Nachspeise???

Die Dinger gehen ganz gut als Hauptspeise durch. Crepes sind wahrlich nur eine Nachspeise, denn "satt" wird man davon nicht, auch wenn sie mit Bananen und Schoko wirklich super schmecken.
  #2163  
Alt 02.06.2005, 12:45
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Artischocken

Für 4 Personen
1 mittlere, in Stücke
- geschnitten Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 gestrichener Teelöffel Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer
8 hart gekochte Eier
4 Esslöffel Essig
8 Esslöffel Öl
etwas Milch
4 Artischocken


Bereite wie folgt eine Eiersoße. Gebe in eine Rührschüssel Zwiebel, Knoblauchzehe, Salz, Zucker und Pfeffer, zerkleinere das mit dem Schneidstab des Handrührgerätes und füge dann nach und nach Eier, Essig und Öl hinzu und zerkleinere/mixe das mit dem Schneidstab zu einer einheitlichen Soße. Sollte die Soße jetzt etwas zu dick sein, kann man sie mit etwas Milch verdünnen. Sie sollte aber nicht zu dünn werden.

Die Sosse etwa 2 Stunden kühl stehen lassen.

Koche dir Artischocken eine knappe Stunde lang in einem grossen Topf und serviere jeweils eine Artischocke mit einem Schüsselchen Eiersoße und Weissbrot.
  #2164  
Alt 02.06.2005, 12:48
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Artischocken mit Butter

Fuer 4 Portionen
4 Artischocken
4 tb Zitronensaft
Salz
200 g Butter


1. Die Artischockenstiele abbrechen, die Bruchstellen geradeschneiden und die Schnittflaechen sofort mit Zitronensaft einreiben. Bei groesseren Artischocken die Blattspitzen mit einer Kuechenschere grosszuegig abschneiden.

2. Die Artischocken in kochendes Salzwasser geben und im geschlossenen Topf je nach Groesse 35-45 Minuten garen lassen: Wenn sich die Blaetter leicht herausloesen lassen, ist die Artischocke gar.

3. Die Artischocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Jede Artischocke mit 50 g Butter servieren.

Als Menuevorschlag:

Vorspeise: Artischocken mit Butter

Hauptgericht: Mariniertes Rindfleisch

Dessert: Zuppa inglese

Zubereitungszeit 45 Minuten
Pro Portion ca. 460 kcal (1926 kJ)
  #2165  
Alt 02.06.2005, 12:52
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Artischocken mit Steinpilz-Füllung

Fuer vier Portionen
2 Artischocken
1 Zitrone
1 cn Steinpilze (Einwaage 230 g;
ersatzweise Austernpilze)
2 Schalotten
30 g Butter oder Margarine
1 bn glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 ts getrocknete Kraeuter der
- Provence
50 g geriebener Kaese (Gouda oder
- Emmentaler)
2 tb Semmelbroesel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 tb Oel
1/8 l Weisswein (ersatzweise
- Bruehe)


Die Stiele der Artischocken und die Blattspitzen abschneiden. Zwei Liter Wasser mit Zitronenscheiben aufkochen. Artischocken hineingeben und 20 bis 25 Minuten kochen. Herausheben und abtropfen lassen. Artischocken laengs halbieren. Die inneren Blaetter und das Heu entfernen. Artischocken in eine ofenfeste Form setzen. Kleingeschnittene Steinpilze und gewuerfelte Schalotten im heissen Fett bei mittlerer Hitze kurz anduensten. Gehackte Petersilie, zerdrueckten Knoblauch, Kraeuter, Kaese und Semmelbroesel zu den Pilzen geben und unterruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die Artischockenhaelften fuellen. Mit Oel bepinseln. Wein in die Form giessen und in den Backofen stellen. Auf 220 Grad schalten und etwa 25 Minuten backen.

Pflanzliches Eiweiss: 17 g;
tierisches Eiweiss: 13 g;
pro Portion ca. 260 Kalorien / 1088 kJ

Als letztes das nächstes vegetarische Menue. Es ist als Sonntagsessen gedacht, die Zutaten sind deshalb ein wenig erlesener als die bisher verwendeten.

1. Vorspeise: Gefuellte Baguette-Schnitten

2. Vorspeise: Artischocken mit Steinpilz-Fuellung

Hauptspeise: Risotto mit Zucchini

Nachspeise: Avocado-Frischkaese-Nocken
  #2166  
Alt 02.06.2005, 13:00
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Heisse Artischocken

1 cn Artischockenherzen
1 hartes Ei
Parmesan
Pfeffer
Salz
frische Kräuter
Knoblauch

Wie immer in der Zitronenflüssigkeit garen (siehe andere Rezepte)

Flüssigkeit abgiessen. Die Herzen in etwas Olivenoel kurz erhitzen, in Parmesan wenden und in feuerfeste Foermchen geben. 1 hartgekochtes Ei hacken und dazugeben. Knoblauch, Pfeffer, Salz und Kraeuter daruebergeben und kurz im Backofen ueberbacken.

Tips: Herrlich einfach, raffiniert
  #2167  
Alt 02.06.2005, 13:13
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard wow ! hab hungerrrrrrrrr :)

wie putzt man sie eigentlich ?
  #2168  
Alt 02.06.2005, 18:07
Benutzerbild von dorie
dorie dorie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard ...also meine Mama...

Meine Mama wäscht die normal unter fließendem Wasser ab. Vorher vielleicht noch über Kopf in ein Wasserbad legen nicht länger als 20 Minuten und danach schön abschütteln *grins*.
  #2169  
Alt 03.06.2005, 00:42
Benutzerbild von turshu
turshu turshu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Kraft meines Amtes ernenne ich Dorie...

zur Artischocken-Königin 2005!

Begründung der Jury (bestehend aus mir):

Die zahlreichen Rezepte

:-)
  #2170  
Alt 03.06.2005, 10:51
Benutzerbild von boer
boer boer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard süßes fettig-gebackenes als Hauptspeise

als Hauptgericht ist es bestimmt nicht mein Geschmack, aber es ist fraglich eine derartige Süßspeise als sättigende Mahlzeit einzunehmen...ich kenne gebackenes flaches arabisches karamelisiertes Brot mit, der zur Suppe gereicht wird..
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu