| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#141
|
|||
|
|||
![]() 1. Nissan Almera Tino
2. Mazda Premacy 3. |
#142
|
|||
|
|||
![]() 1. Nissan Almera Tino
2. Mazda Premacy 3. Citroen Xsara Picasso 4. Mitsubishi Space Star 5. VW Transporter T4 6. VW Sharan 7. Opel Zafira 8. Renault Scenic 9. Ford Galaxy 10. Mercedes V-Klasse/Vito |
#143
|
|||
|
|||
![]() Ölwechsel - Anleitung für Frauen:
1) In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel 2) Kaffee trinken 3) Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Fahrzeug Werkstatt verlassen. Ausgaben: Ölwechsel DM 50,-- Kaffee DM 1,-- Gesamt DM 51,-- ÖlwechselDer Ölwechsel ist ja bekanntlich eine sehr heikle Operation, die kein echter Kerl irgend einer Werkstatt überlassen würde. Das Frauen die Wertigkeit dieses Rituals nicht verstehen, zeigt sich in einer Gegenüberstellung der Prozessabläufe.Ölwechsel - Anleitung für Männer: 1) Ins Zubehörgeschäft fahren, DM 70,-- für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben. 2) Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten. 3) Eine Dose Bier öffnen, trinken 4) Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen. 5) Klötze unter Sohnemann´s Tretauto finden. 6) Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken. 7) Ablasswanne unter Motor schieben 8) 16er Schraubenschlüssel suchen 9) Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden 10) Ablassschraube lösen 11) Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren. 12) Sauerei aufputzen 13) Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft 14) Ölfilterzange suchen 15) Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben. 16) Bier 17) Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden. 18) Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen 19) Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18) verschüttet wurde. 20) Bier - nein, wurde ja gestern getrunken. 21) Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen 22) Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen 23) Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen 24) Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern 25) Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen. 26) Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde 27) Bier trinken 28) Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen. 29) Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden 30) Bier trinken 31) Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüsse abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen. 32) Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31) 33) Mit wüsten Flüchen beginnen 34) Schraubenschlüssel wegschleudern 35) Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte ´Miss Dezember´ in die linken Brust getroffen hat 36) Bier 37) Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden um Blutfluss zu stoppen. 38) Bier 39) Bier 40) Vier Liter frisches Öl einfüllen 41) Bier 42) Auto von Böcken ablassen. 43) Einen der Klötze dabei kaputtmachen 44) Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23) verschüttete Öl streuen. 45) Bier 46) Probefahrt 47) Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden 48) Fahrzeug wird abgeschleppt 49) Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen Ausgaben: Teile: € 70,-- Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: € 2.200,-- Abschleppkosten: € 100,-- Kaution: € 200,-- Bier € 30,-- Gesamt: € 2.600,-- |
#144
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Mir ging es letztes Jahr genau so.
Habe in Gedanken schon die gesamte Summe ausgegeben (inkl. MwSt) ![]() Dann kam das Erwachen. Aber es ist ok so, oder? Denn ich kann ja nicht die MwSt "kassieren", die gar nicht anfällt. Bin trotzdem gut gefahren damit. Wie all die anderen wahrscheinlich auch, die sich das Geld so auszahlen lassen. Konnte das Auto reparieren lassen und es war noch zusätzlich die schon seit einiger Zeit fällige neue Kupplung drin. ![]() |
#146
|
||||
|
||||
![]() In Zeiten wo alles teurer wird und im Gegenzug keine Gehaltserhöhungen stattfinden, wird es für die Konsumenten immer schwerer sich Luxus zu leisten.
Aber Achtung Leute, bald gibt es billigere Versicherungspreise (Allianz hat bereits den Anfang gemacht (Reduzierung um mehr als 30%!), die Konkurrenz hat auch schon bereits Preissenkungen angekündigt), ebenso gesenkte Preise bei den Ersatzteilen und zu alledem auch noch ein Auto, welches sich endlich jeder leisten kann! Das 5000,- Euro Auto von Renault. Mit Sicherheit wird das die Konsumenten ansprechen und dies wird den konkurrierenden Autobauern mit Sicherheit gar nicht schmecken, wir können auch hier mit Preissenkungen rechnen, hoffen wir, dass endlich auch die Benzinpreise sich normalisieren, denn für viele Autofahrer ist der momentane Zustand die reinste Abzocke... |
#147
|
||||
|
||||
![]() Mit dem Automobilsalon in Paris (25.9. - 10.10.) beginnt die lang erwartete Produkt-Offensive der Autobauer.
Der Herbst ist für Auto-Fans sicherlich die spannendste Zeit. Denn in diesen Tagen überbieten sich die Hersteller mit ihren neuesten Modellen. Einen Vorgeschmack auf das, was da auf uns zurollt, gibt"s jetzt in Paris. Höhepunkt aus deutscher Sicht wird sicherlich das PS-Duell zwischen den Straßensportlern von VW und Opel. Der neue Astra GTC fordert den jüngsten Sproß der Golf-GTI-Familie heraus. Wer kommt beim Publikum wohl besser an? Doch auch die anderen deutschen Hersteller brauchen sich mit ihren Autos nicht zu verstecken. BMW präsentiert erstmals einem Messepublikum den neuen 1er und glänzt zudem mit der Granate M5. Mercedes zeigt sich visionär: Die neue Modellfamilie der Sports Tourer debütiert mit den beiden Reiselimousinen "Vision R" und "Vision B". Doch auch die Freunde rassiger Sportwagen werden auf ihre Kosten kommen. Porsche präsentiert den überarbeiteten Boxster und Peugeot demonstriert mit einer 500-PS-Rennflunder, dass es nicht nur brave Familienautos produzieren kann. Hingucker-Geheimtipp: die Lexus-Studie CL-F. Der Pariser Autosalon ist täglich zwischen 10 und 22 Uhr geöffnet. Die normale Tageskarte kostet zehn Euro, in Gruppen ab 15 Personen zahlt jede Person acht Euro. Der Eintritt für Kinder unter sieben Jahren ist frei. Eine Wochenendtrip oder Kurzurlaub in der wunderbaren Atmosphäre der romantischten Stadt Paris verbunden mit einem Besuch im Autosalon lässt nicht nur die Herzen der Autoliebhaber schneller schlagen ![]() |
#148
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#149
|
|||
|
|||
![]() aus????
Orgilangüller |
#150
|
||||
|
||||
![]() Erstens heiße ich nicht Orgilangüller
und zweitens interessiere ich mich nicht für Spielzeug. Frag Deinen Sohn ![]() |