| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1221
|
||||
|
||||
![]() Kurze Ergaenzung: Der betrag den du nennst scheint mir zu gross< aber wenn er auch stimmt< dann ist es mit sicherheit nicht in den "letzten Jahren". Diese SUmme wurde ueber 24 Jahre EG-Mitgliedschaft den greeks gegeben, aber ich denke dass du uebertreibst (das waeren ueber 2 Mrd pro Jahr, ob in DM oder Euro, der Betrag ist zu gross). Es wuerde mich immerhin interessieren woher du diese Zahl hast, es kann sicherlich sein dass du doch recht hast.
Und obwohl vieles doch in falsche Taschen gelandet ist, reformen hat es doch gegeben: die industrielle Produktion in Greece hat sich erhoeht, der Tourismus hat sich weiterentwickelt (z.B. haben viel mehr Alternativtourismus als frueher), das Verkehrswesen ist ganz anders und viel besser, die Universitaeten haben sich verbessert, usw usw usw. Es ist nicht so dass der EG-Beitritt uns nichts gebracht hat (oder wenig), ganz im gegenteil. Es hat aber auch etwas anderes, ganz wichtiges bewirkt: es hat den leuten die Moeglichkeit gegeben alte Rivalitaeten neu zu ueberdenken und zu schlichten. Das Griechenland von heute hat nichts mehr mit dem Griechenland von 1984 das ich als Schulkind in Erinnerung habe. Und die Leute sind viel ruhiger und -vor allem- viel gebildeter als damals. Es geht bei der EU nicht nur um wirtschaftliche Fragen, sondern um viel mehr. Daher: kein weg fuehrt auch fuer die Tuerken an die EU vorbei, wann sie den Eintritt schaffen werden, das ist eine andere Frage. |
#1222
|
||||
|
||||
![]() Ich glaube nicht dass Herr Verheugen oder die USA diese Drohung ernst meinen, und wenn ja, dann sollten sie sehr vorsichtig damit umgehen. Wenn -im Falle eines "neins" von den gr-zyprioten- die Grenze Nordzyperns als Aussengrenze der EU annerkannt wird, dann ist es das groesste VERBRECHEN in der Geschichte der europaischen Gemeinschaft, und es wird auch etwas anderes zeigen: dass die EU wirklich nur das ganze Problem loswerden will!! Ich brauche auch nicht zu betonen was das fuer die tr-zyprioten bedeuten wird, dass sie nie in die EU aufgenommen werden. Unabhaengig davon was das Referendum am 24. April mit sich bringen wird, der Dialog darf NICHT aufhoeren, es muss eine Loesung kommen. Und es geht nicht darum jetzt wer blockiert oder nicht, denn keine der beiden Gemeinschaften will den Prozess blockieren. Die gr-zyprioten wollen nur einen Plan blockieren (und auch das nicht alle), der so unsicher und gefaehrlich ist, dass selbst die tr-zyprioten daran leiden werden.
Ein Beispiel: der oberste Gerichtshof wird von vertretern der gr-zyprioten und der tr-zyprioten bestehen, und damit eine entscheidung faellt muessen BEIDE seiten einverstanden sein. Soweit so gut. Ist dies aber nicht der Fall, also kommt keine Einigung zustande, dann werden die probleme an eine Kommission aus drei AUSLAENDISCHEN Richtern weitergeleitet, und sie werden die entscheidungen treffen, und diese Entscheidungen werden BINDEND sein. Koennt ihr euch vorstellen was das bedeutet? Dass ein Englaender, ein Afghaner und ein Somali evntl ueber die Zukunft von 755.000 gr- und tr-zyprioten entscheiden werden (unter Umstaendnen natuerlich). Es IST nun mal ein gefaherlicher Plan, nur dass ich den Eindruck habe dass man in der Tuerkei diese Seiten des Planes nicht ausreichend diskutiert. Denkt nicht dass die gr-zyprioten den eintritt der tr-zyprioten blockieren wollen. Ganz im gegenteil, alle da haben den Verdacht, dass ein griechisches Nein, die endgueltige Trennung der Insel bedeuten wird. Aber ein Ja, ist -ihrer meinung nach- noch gefaehrlicher. Aber abwarten, bis zum Votum sind noch 5 Tage, schon jetzt sind die Nein-Anhanger von ca 80% der Bevoelkerung auf ca 63% gefallen (laut Umfragen) |
#1223
|
||||
|
||||
![]() egal wie am Sonnatg gewählt wird. Aber die alte politische Klasse auf der Insel, auf beiden Seiten möchte keine Lösung, weil schmerzhafte Kompromisse akzeptiert werden müssen.
Ich hoffe auf die jungen Menschen, die Frieden und auch zusammen leben wollen. In Nordzypern gehen Menschen auf die Strasse, um für den EU-Beitritt zu plädieren. Wäre hier undenkbar, den Leúten geht es hier halt zu gut. |
#1224
|
|||
|
|||
![]() und das ist der Betrag, den Griechenland all zu Jahre zusammen erhalten hat.
Ja und wenn man von 24 Jahren ausgeht sind es 2,3 Mrd DM/Jahr, was dem gleich kommt was Du schon erwähnt hast. Prizinpiell habe ich nichts gegen eine Vereinigung, aber es ist ein fach übertrieben worden mit der Europäischen Union, wenn am ende noch ein paar Lönder dazu kommen wird es fast zu UNO, vielzuvile unterschiedlich geprägte Kulturen. Allein die Politischen Meinungen von Deutschland und Englang sind weit von einander entfernt. Die Rivalitätrn der Länder untereinander geht weiter ohne gnade und das wird auch zukunft so sein. Bitte verstehe mich richtig. Die UNO ist das oberste Instanz in der Welt, aber wer hat da das sagen die 5 Gründerstaaten, besser gesagt werd das Geld und die evtl. Millitärische stärke hat und dennoch ist es eine Vereinigung wie die EU, nur das die Europär sich lokalisiert haben und einen sogenannten Club aufgemacht haben. Ich bin dennoch der Meinung das die EU nicht das halten kann was Sie verspricht, die Meinungen sind jetzt schon unterschiedlich genung und das wird sich auch nicht ändern... |
#1225
|
|||
|
|||
![]() und das ist der Betrag, den Griechenland all zu Jahre zusammen erhalten hat.
Ja und wenn man von 24 Jahren ausgeht sind es 2,3 Mrd DM/Jahr, was dem gleich kommt was Du schon erwähnt hast. Prizinpiell habe ich nichts gegen eine Vereinigung, aber es ist ein fach übertrieben worden mit der Europäischen Union, wenn am ende noch ein paar Lönder dazu kommen wird es fast zu UNO, vielzuvile unterschiedlich geprägte Kulturen. Allein die Politischen Meinungen von Deutschland und Englang sind weit von einander entfernt. Die Rivalitätrn der Länder untereinander geht weiter ohne gnade und das wird auch zukunft so sein. Bitte verstehe mich richtig. Die UNO ist das oberste Instanz in der Welt, aber wer hat da das sagen die 5 Gründerstaaten, besser gesagt werd das Geld und die evtl. Millitärische stärke hat und dennoch ist es eine Vereinigung wie die EU, nur das die Europär sich lokalisiert haben und einen sogenannten Club aufgemacht haben. Ich bin dennoch der Meinung das die EU nicht das halten kann was Sie verspricht, die Meinungen sind jetzt schon unterschiedlich genung und das wird sich auch nicht ändern... |
#1226
|
||||
|
||||
![]() Diese 2 Beitraege (von cidam und von Rauchwolke) haben die Problematik der zypern-frage gut erfasst.
ES ist wahr dass die gr-zyprioten sich dessen bewusst sind, dass egal was am 24. April passiert, sie werden auf jeden fall am 1. Mai in der EU sein (formell, denn de facto sind sie schon drinne). Was nicht wahr ist, ist dass sie deswegen die tr-zyprioten rauslassen wollen. Seit 30 Jahren ist die Konstante der gr-zypriotischen politik die wiederverinigung der Insel als 2-Zonen- und 2-gemeinschaften-konfoederation, allerdings mit einer Verfassung, einer exekutivgewalt und einem parlament, wobei bestimmte rechte der tr-zypriotischen bevoelkerung erhalten werden sollen (z.B. erhoehter anteil der tr-zypriotischer bevoelkerung bei staatlichen stellen, polizeistellen usw., wirtschaftliche hilfe an nord-zypern zur angleichung des lebensstandards und anderes). Dieser Plan ist fuer die meisten gr-zyprioten leider eine enttauschung. Sie werden wieder eine getrennte Insel haben, wenn gr-zyprioten im nordteil leben wollen, dann wird es ihre gesamtzahl nicht 18% der tr-zypriotischen bevoelkerung uebersteigen duerfen, der gr-zypriotische besitz in nord-zypern wird nicht 18% des gesamtbesitzes uebersteigen, mit anderen worten wird es nur beschraenkungen geben. Andererseits wird suedzypern fuer das angleichen des lebensstandards zwischen Nord- und Sued-Zypern bezahlen muessen, und zwar nicht wenig: studien der EU besagen dass ein betrag von 2 Mrd euro ueber die naechsten 3-5 Jahren notwendig sein wird damit der Angleichprozess ANFANGEN kann, um die Infrastruktur in Nordzypern einigermassen auf Vordermann zu bringen. Das griechische Wirtschaftsministerium hat den Betrag auf 3.5 Mrd euro berechnet fuer eine zeitspanne von 5 Jahren, und die UN meint es wir 5-6 Mrd EURo verlangen fuer 3 Jahren!!!! Das sind Betraege die ZYpern auf keinen Fall auf sich nehmen kann, und ob die EU mit 10 neuen Mitgliedern dabei helfen wird, das ist mehr als fraglich!! Und: es soll ENDLICH diese Ansicht aufhoeren, laut der, wenn die gr-zyprioten in die EU reinkommen, dann sollen auch die tr-zyprioten reinkommen, als getrennter staat. Dies ist laecherlich, ZYpern kommt in die EU nur weil die gr-zyprioten eine sehr gute Wirtschaftslage erreicht haben, gaebe es die ZYpern-Frage nicht (also, haette zum Beispiel die Tuerkei Nord-Zypern annektiert), dann gaebe es heute auch keine Diskussion. (Natuerlich , in so einem Falle wuerde die Tuerkei nie in die EU reinkommen, aber das waere auch der tuerkischen Obrigkeit vollauf bewusst). Die tr-zyprioten sind nur im Gespraech, gerade weil die gr-zyprioten sich weigern eine Teilung der Heimat zu akzeptieren. Und, egal was man in der Tuerkei denkt, die gr-zyprioten wollen keine Hellenisierung der Insel. Sie BESTEHEN auch darauf dass die tr-zyprioten da bleiben, und ihre politische Praesenz festigen. Aber mit den tuerkischen Immigranten, das ist etwas anderes, die sind nicht erwuenscht. Uebrigens, im Anan plan ist vorgesehen, dass ca 20.000 - 30.000 tuerkische Immigranten zurueck in die Tuerkei muessen, das ist auch ein grund warum Denktasch so fanatisch gegen den Plan ist. |
#1227
|
||||
|
||||
![]() dass du auch ein fester befürworter für trennung der zwei staaten bist, wie rauf denktas (konfedäration)..er weisst auch immer wieder auf die gefahren der plans)
eine féderative gemeinschaft trägt immer risiken in sich.. |
#1228
|
||||
|
||||
![]() ...auf der insel aendert auch ihre ansichten. Mehmet Ali Talat zum beispiel verkoerpert eine Politik die schon seit Jahren in Nordzypern im gespraech war, nur die Macht Denktasch"s hat es verhindert dass die "Ideen" in die tat umgesetzt werden konnten. Auch Serdar Denktasch hat einige interessante Ideen, nur er haelt sich noch verdeckt (ich denke er wartet ab was passiert um sich Optionen offen zu lassen). Einige regelungen im anan-plan koennen von Denktasch jedenfalls nicht akzeptiert werden, so z.B. die Rueckgabe von Farmagusta und von Guezelyurt (Morphou auf griechisch). Auch die tuerkische Truppen werden von 35.000 auf 6.000 reduziert, bei gleichzeitiger Stationierung von 6.000 griechischer Truppen auf der Insel.
Im SUeden ist die Sache GANZ anders. Die alte politische Klasse (Kliridis, Vasilio, Anastasiadis) BRENNT fuer ein Ja, sie sind verrueckt danach. Auch verstaendlich: seit 30 Jahren ist dies das erste Mal dass eine Loesung so greifbar ist. Aber es gibt auch Kreise die dagegen sind, vom Prinzip her, z.B. die kirche. Interessant ist die Ansicht von president papadopoulos (der die meinung der meisten gr-zyprioten verkoerpert): er akzeptiert die grundidee des Anan-Plans, aber die Beschraenkungen und Verwicklungen des politischen und administrativen Alltags, die im Plan vorgesehen sind, die haelt er fuer gefaehrlich und damit ist der ganze Plan unrealisierbar. Wenn man genau den plan liest, stimmt dies, allerdings ist auch die frage ob es einen anderen Weg geben kann. Jedenfalls hat er gestern im griechischen Fernsehen gesagt, dass egal wie das Votum ausfaellt, also auch bein einem Nein, wird die gr-zypriotische Regierung Subventionen fuer Nordzypern bewilligen, und auch das Studium von tr-zyprioten an der Universitaet von Nicosia wird weiter erlaubt sein (dies ist eh seit 1992 der Fall). Interessant uebrigens ist die Tatsache dass die gr-zyprioten JEGLICHE stationierung auslaendischer truppen (griechischer oder tuerkischer) stoert. Viele auf der Insel meinen, dass solange Athen und Ankara ihren Fuss auf der Insel haben, werden die zyprioten (gr und tr) von den Launen griechenlands und der Tuerkei abhaengig sein. |
#1229
|
||||
|
||||
![]() Ich bin ein ABSOLUTER Verfechter einer Wiedervereinigung der Insel, und zwar:
-mit einem Parlament -mit 2 "bundesstaaten" mit weitgehender autonomie, allerdings soll die exekutivgewalt in den haenden der zentralregierung sein -mit erhoehten rechten der tr-zyprioten, damit sie nicht durch ihre kleinere anzahl im nachteil sind (natuerlich sollten bestimmte relationen beruecksichtigt werden, es waere falsch alles 50%-50% zu behalten, aber auch nicht 75%-25% wie es heute die marthematische relation ist) -mit freiheit der bewegung von einem bundesstaat zum anderen (warum soll ein tr-zypriot nicht im suedlichen teil leben und arbeiten und umgekehrt? warum soll ein gr-zypriot nicht im noerdlichen teil eine fabrik eroeffnen und umgekehrt?) -mit 2 amtssprachen und Plichterlernung beider Sprachen fuer alle (gr und tr) -mit gemischten Truppenzusammensetzung -mit abzug aller griechischer und tuerkischer truppen aus der insel, oder zumindest deren starker reduzierung -mit einer zentralbank, einer wirtschaftspolitik, einer Waehrung das sind meine vorstellungen, zumindest das grundgebilde. Ob es realisierbar ist, das weiss ich nicht, aber es ist sicherlich besser als der anan-plan (immer meiner meinung nach, wie gesagt) |
#1230
|
||||
|
||||
![]() ....fuer Uzbay, schnell!!! Alles auf meine Kosten!!!!
![]() |