| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
|
|||
![]() Islamisten sind Faschisten - Demokraten sind Demokraten.
|
|
|||
![]() Zuerst frage ich mich ob Du als Muslim bereit wärst in Deutschland eine Religionsausübungssteuer an die christliche Mehrheit zu zahlen wie es der Islam für Juden und Christen vorsieht damit sie Ihre Religion ausüben dürfen ohne getötet zu werden.
Und kein Propagandamaterial ? Gerne : <a href="redirect.jsp?url=http://de.wikipedia.org/wiki/Trinit%C3%A4t" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Trinit%C3%A4t</a> |
|
|||
![]() Die Pisa-Studie scheint sich hier zu bestätigen, junge Menschen verstehen nicht mehr den Inhalt des gelesenen.
|
|
|||
![]() Man muß wohl ein arbeitsloser Christ sein, um sich mitten in der Nacht mit den Fragen im Forum "intensivste" zu beschäftigen. Gott sei dank ... oder wie sagt einer mit so viel Zeit: Harz sei dank!
|
|
|||
![]() Also ich für meinen Teil habe gerade nur die Jahreszeit typische Grippe. Aber es ist sehr interessant wie Du über sozial bedürftige und über eine Finanzunterstützung des Staates der einen grossen Teil der türkischen Bevölkerung durchfüttert denkst.
Wirklich sehr freundlich. |
|
|||
![]() 21.11.05
An alle öffentlichen Ämter und Co gerichtet, solltet Ihr diese Meldung, nicht uneberücksichtig lassen.... Die Pressestelle des Bundeskriminalamtes teilt mit: BKA warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender - Variante des Sober-Wurms E-Mail-Anhänge auf jeden Fall löschen! Wie dem BKA heute (21.11.05) bekannt wurde, ist derzeit eine gefälschte E-Mail in Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgibt. Der Betreff dieser E-Mail lautet: "Sie besitzen Raubkopien". Diese E-Mails stammen nicht vom BKA. Das Bundeskriminalamt warnt dringend davor, den Dateianhang der E-Mails zu öffnen. Es handelt sich um einen Massenmailer-Wurm (wahrscheinliche Variante: W32.SoberX), der sich beim Öffnen des Dateianhangs automatisch an die im Adressbuch des Rechners gelisteten Adressen weiterversendet. Der Inhalt der gefälschten E-Mails besagt, dass angeblich "der Inhalt Ihres Rechners" als "Beweismittel sichergestellt" wurde und gegen den Empfänger angeblich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Das BKA rät, die E-Mails zu löschen und einen Virenscanner über den Rechner laufen zu lassen. |