Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von kirazkiz23  Wenn Tao verloren geht, kommt die Tugend.Wenn die Tugend verloren geht, kommt die Wohltätigkeit.
 Wenn die Wohltätigkeit verloren geht, kommt die Gerechtigkeit.
 Wenn die Gerechtigkeit verloren geht, Kommen die Moralregeln.
 
 Pflichtbewusstsein ohne Liebe macht verdrießlich
 Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos
 Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart
 Wahrhaftigkeit ohne Liebe macht kritiksüchtig
 Klugheit ohne Liebe macht betrügerisch
 Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch
 Ordnung ohne Liebe macht kleinlich
 Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch
 Macht ohne Liebe macht grausam
 Ehre ohne Liebe macht hochmütig
 Besitz ohne Liebe macht geizig
 Glaube ohne Liebe macht fanatisch
 | 
	
 ..die asiatische philosophie mit der europäischen zu vergleichen ist nicht besonders empfehlenswert...beide haben ihre vorzüge und eigenheiten, die jedoch nicht in, der eine ist besser oder schlechter resultiert...die asiatischen philosophie sehr stark eingewebt in die Religion...auch wenn sie eine Tradition der Logik durchlebte...in Asien wurde die Philosophie als Lebensweise zur ethischen Vervollkommnung verstanden...für die Entwicklung der Philosophie sind die verschiedenen Sprachen sehr entscheidend, weil sich daraus auch unterschiedliche philosophische Traditionen entwickeln....die asiatischen Sprachen sind strukturell so verschieden zur indoeuropäischen Sprachen..daher auch die die Fragestellung, inwieweit legen bestimmte grammatische Strukturen bestimmte philosophische Gedankengänge nahe?
...das ist ein weites Feld, meine Liebe...
nietZschE