| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#601
|
||||
|
||||
![]() Es stimmt dass die EU mit ihren Regeln alle Laender zwingt sich in diesem Bereich anzupassen, aber es ist nicht alles schwarz auf weiss. Die Beispiele Griechenlands und Spaniens sind nicht ganz geeignet: In Griechenland war die Diktatur 1974 abgeschafft und das Land erlebte 7 Jahre lange Zwischenperiode der Demokratisierung (und dabei meinen wir richtige Demokratisierung, wo die Armee jegliche politische oder exekutive Rolle verloren hatte) bevor es in die damalige EG reindurfte. Aehnliches gilt auch fuer Spanien, erst 1986 ist das Land in die EG reingekommen, auch nach einer Zwischenzeit. Im Falle der Tuerkei sind die Voraussetzungen zum Teil besser (seit der Evren Zeit kein Staatsstreich mehr, relativ stabiles politisches System), allerdings ist die Rolle des Militaers noch bei weitem zu gross im politischen Alltag des Landes. Daher auch die Menschnrechtsfrage.
Ueberhaupt taucht die Frage auf: sollte das tr Militaer in der Tuerkei eine so starke Rolle im politischem Alltag spielen, oder nicht? Ist die Tuerkei vom Inneren her so stark bedroht (PKK, Kommunisten, Terroristen, Fundamentalisten usw usw usw) oder ist das alles Ueberreaktion einer Gesellschaft die von Natur aus misstrauisch ist? Diese Frage sollte jedoch zuerst von den Tuerken selbst beantwortet werden, erst dann werden sie in der Lage wirkliche Veraenderungen im eigenen Land zu vollbringen, auch im Menschenrechtsbereich! |
#602
|
||||
|
||||
![]() Ich bin der Meinung, leider aber nicht der Überzeugung, dass ein moslemisches Land mit einer völlig anderen Kultur und einer am Boden liegenden Wirtschaft nichts, aber auch gar nichts in der EU zu suchen hat.
Dazu kommen noch Folter und die Unterdrückung der Frau( und erzählt jetzt nicht, das wäre alles nur Propaganda) ! Sollten unsere dämlichen Politiker diesen Beitritt nicht verhindern, wird die EU endgültig den Bach runtergehen. Denn gerade Staaten wie Deutschland müssten noch mehr Geld einzahlen, die Türkei als großes Land würde aber trotzdem ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen und das alles auf Kosten der europäischen Staatengemeinschaft. Die Türkei wird niemals ein wirklich zu Europa gehörendes Land sein und das ist auch gut so. Gruß und Kuss M. |
#603
|
||||
|
||||
![]() Erstens hast du überhaupt keine Ahnung vom Thema, zweitens kannst du keinen Satz richtig schreiben und drittens betreibst du nur dumme Polemik, nennst aber keine Gründe.
Die Türkei betreibt die miserabelste Politik mit Italien in ganz Europa und ihr passt hier einfach nicht in die abendländische Kultur. Ihr wollt euch doch selbst in Deutschland nicht integrieren, wie soll das denn dann in der EU funktionieren. Ihr habe es doch nur auf wirtschaftliche Vorteile abgesehen, aber ich bin mir sicher, dass mind. 80% der Europäer gegen einen Beitritt der Türkei sind, und das wissen auch unsere feigen Politiker. Ihr werdet doch nur hingehalten, schon seit Jahren. Und ich hoffe auch noch für Jahrzehnte... |
#604
|
|||
|
|||
![]() Damit es noch pointierter und verständlicher wird: Es geht nicht um historische Analogien. Geschichte kann sich nicht exakt in verschiedenen Staaten wiederholen. Hier geht es um die zynische, menschenverachtende Argumentation: Man habe gegen die EU-Mitgliedschaft der Türkei zu sein, weil dort die Menschenrechte nicht eingehalten würden. Diese Propaganda haben selbst manche Türken, die in Deutschland leben und wenig Kontakte in die Türkei haben, merkwürdigerweise geschluckt, die sich übrigens selbst eigentlich als „Menschenrechtsverfechter“ bezeichnen würden und den Widerspruch nicht schnallen.
Wenn man eine schnelle Verbesserung der Menschenrechtssituation wirklich will, dann ist die EU-Mitglieschaft, bzw. die Aussicht darauf, der beste Garant dafür. Warum sich diejenigen, die dagegen argumentieren, nicht bei den Menschenrechtsaktivisten IN DER TÜRKEI informieren, ist mir ein Rätsel. Denn die sind es, die sich – manchmal sogar unter Einsatz ihres Lebens!!! – in der Türkei für Menschenrechte einsetzen. Die immer wieder für die EU-Mitgliedschaft eintreten. Genau diese Menschen sollen wir im Stich lassen?? Das kapier wer will. Die türkischen Militärs??? Deine Frage scheint außer Acht zu lassen, was sich in den vergangenen Jahren getan hat. Die Kontakte, der Dialog, die Einsicht und der Druck der EU haben dafür gesorgt, dass der Einfluss der Militärs zurückgedrängt worden ist. Nicht gelesen? Das Primat der Politik ist gestärkt worden durch die EU-Perspektive. Der Prozess ist beschleunigt worden. Die Reformen der verganenen Jahre nicht verfolgt? GRECOS scheint griechisch zu sein. Griechenland hat durch die EU-Mitgliedschaft nur gewonnen. Hat sich stabilisiert, hat sich entwickelt: Das ist eine sehr schöne und begrüßenswerte Entwicklung. Warum sollte sich die Türkei nicht ähnlich entwickeln? Ist es nicht wünschenswert, dass sich sowohl die Türkei als auch Griechenland zu stabilen Demokratien entwickeln? Oder ist dir ein instabiles, unberechenbares Regime dort lieber? Wenn ich Grieche wäre, würde ich mir nichts anderes wünschen, als dass der Nachbar Türkei stabil ist, demokratisch regiert wird und innerhalb der EU eigebettet ist. Spanien führst du als Beispiel an. Bitte sehr: Auch Jahre nach dem die Diktatur dort beendet war, hat es noch Widerstand des spanischen Militärs gegeben und sogar einen Putschversuch. Hätte man also auch Spanien aus und von der EU fernhalten sollen? Die Einbindung in die EU hat auch Spanien stabilisiert. Und Und Und. Wir sind ja nicht weit auseinander in der Argumentation. Was mich interessieren würde. Du als Grieche kennst ja vielleicht die Antwort: Warum will man das der Türkei und den Türken eigentlich vorenthalten? Kannst du mir das sagen? Dostca selamlar, in aller Freundschaft! |
#605
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#606
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#607
|
||||
|
||||
![]() In der Tat, unsere Argumentation liegt nicht sehr weit auseinander. Als aller erstes: ich bin TOTAL fuer den Eintritt der Tuerkei in die EU, denn nur so wird sich ENDLICH die Demokratie dort durchsetzen (die richtige Demokratie wohlgemerkt). Auch stimmt es dass die Menschenrechtaktivisten total fuer einen Eintritt in die EU plaedieren, aus den gleichen Gruenden. Also ist dein Standpunkt nicht falsch. Du uebersiehst nur dabei, dass die EU von allen Laendern verlangt dass sie schon ein funktionierendes demokratisches System haben, ohne Militaereinmischung, BEVOR sie aufgenommen werden. Sowohl im Falle Spaniens (Eintritt 1986) als auch im Falle Griechenlands (Eintritt 1981) waren schon bestimmte Garantien da die eine funktionierende Demokratie gewaehrleisteten. In der Tuerkei gibt es sie noch nicht.
Ganz klar haste auch recht dass sich dort sehr vieles verbessert hat, wirklich sehr viel, aber das scheint nicht genug zu sein. Ich weiss nicht ob da auch andere Gruende mitspielen, aber die EU ist noch nicht zufrieden. Und um ehrlich zu sein, glaube ich auch, dass trotz der Verbesserungen, das Militaer immer noch eine zu starke Rolle im alltaeglichen Leben in der Tuerkei spielt. Jedenfalls: die Tuerkei MUSS in die EU, anders geht es nicht, sonst wird es nur ein Satellitenstaat sein. Und welche Vorteile ein Beitritt hat, das kann man wiederum an Griechenland und Spanien erkenn, wo sie waren und wo sie heute sind.Deine Einstellung gefaellt mir, immerhin ist sie kritischer als die der meisten hier drinne, nur dass ich denke dass der Beitrittsprozess noch laenger dauern wird, auch wenn ich es gerne kuerzer haette!! Weiter so! ![]() |
#608
|
||||
|
||||
![]() erst lerne mal türkei kennen ... und rede nicht ein irres zeug ohne annährende begründung ... und behaupte einfach nicht irgendwelche falsche sachen ...
als in der türkei frauen wählen durften waren europaische frauen in der küche ... veregiß das nicht !! also informiere dich und nimm nicht irgendein beispiel und projektiere es nicht dem ganzenland ... ich hab jetzt kein lust dich aufklären , infomiere dich dann kannst du kommen !!! also mach mal erst deine hausaufgaben ... !!!! slm UhBarracuda |
#609
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#610
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|