Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #2081  
Alt 14.10.2004, 12:23
Benutzerbild von abizettin
abizettin abizettin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard hmmm. demek sende abizettin"in

gazetesini okuyon:-)
  #2082  
Alt 14.10.2004, 19:33
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard LOL

;-)

Auch wenn sie zu einer Mediengesellschaft gehört, die zumeist rechtsnationalistische Publikationen auflegt ... hat die
Radikal eine FÜR MICH erfreulich neutrale und mitte Liberale Haltung!

Sie ist meiner Ansicht nach neben der linksnationalistischen Cumhuriyet die zweite seriöse Zeitung der Türkei.

al"
  #2083  
Alt 15.10.2004, 00:37
Benutzerbild von abizettin
abizettin abizettin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Na ja..Was du über "radikal" sagst,

stimme ich dir zu..
Was die "Cumhuriyet"angeht,muss ich-obwohl dies nicht ihre seriosität sondern politische linie betrifft- erhebliche Vorbehalte äußern und widersprechen: Die "Cumhuriyet" hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer konservativen und nationalistischen Zeitung entwickelt..Die Zusammentreffen von Begriffen wie "Links"und Nationalistisch" ist schon an sich klingt bisschen paradoxal..
Die Zeitung ist in den meisten Fällen von Ortadogu(rechtsradikale Merkblatt) kaum zu Unterscheiden..

Abuzittin(eine Mischung von Links-Liberal-Antinationalist,Anarchist) :-)
  #2084  
Alt 15.10.2004, 10:34
arsena
 
Beiträge: n/a
Standard E-Mail Aktion und die ANTWORT der CDU

Sehr geehrter Herr K........., ( nun denn es fällt so einigen immer noch schwer zu unterscheiden was Männlein und Weiblein sind )



vielen Dank für ihre Mail vom 12. Oktober 2004.



Sie schreiben von "wir Türken", obwohl Sie doch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und damit Deutscher sind. Deutschland erwartet von Ihnen, dass Sie als Deutscher in erster Linie unserem Land gegenüber loyal sind. Unter Europäern ist es auch nicht üblich, seinem Dialogpartner mit Kampfansagen zu drohen.



Es ist wahr, dass der Türkei 1963 die Mitgliedschaft versprochen war. Damals war die EU aber noch die EWG, die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Damals war sie nicht einmal eine Zollunion. Seit 1995 gibt es eine Zollunion zwischen der EU und der Türkei. Dieses Versprechen wurde schon längst erfüllt.



Unsere Parteivorsitzende Dr. Angela Merkel bezeichnete die Stellungnahme der Europäischen Kommission vom 6. Oktober 2004 zu möglichen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei als einen Bericht voller Selbstzweifel. Die CDU begrüßt es daher, dass die Kommission ergebnisoffene Verhandlungen vorgeschlagen hat. Anders als bei früheren Beitrittsverhandlungen wurde ein positives Ende nicht vorgegeben.



Einem Hinweis der Europäischen Kommission misst die CDU besondere Bedeutung zu: "Ungeachtet des Ausgangs der Verhandlungen oder des anschließenden Ratifizierungsprozesses müssen die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei sicherstellen, dass die Türkei vollständig in europäischen Strukturen verankert bleibt." Da nach dem Beginn der Verhandlungen nur bei schwersten Verwerfungen möglich ist, diese ohne einen Beitritt zu beenden, werden wir weiterhin bei den Staats- und Regierungschefs und in der Europäischen Volkspartei dafür werben, die Option der Privilegierten Partnerschaft in die Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei einzubeziehen. Eine Unions-geführte Bundesregierung wird die Verhandlungen mit der Türkei in Richtung der Privilegierten Partnerschaft vorantreiben.



Unsere Parteivorsitzende Dr. Angela Merkel hat nicht ausgeschlossen, dass die CDU eine Unterschriftenaktion für die Privilegierte Partnerschaft (es geht also nicht um eine Unterschriftenaktion über die in Deutschland lebenden Ausländer oder über türkischstämmige Deutschen) für den Fall erwägt, dass Bundeskanzler Schröder entgegen den Empfehlungen der Europäischen Kommission vom 6. Oktober 2004 die Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei nicht ergebnisoffen führt. Es darf nicht sein, dass die Bundesregierung gegen die Empfehlungen der Europäischen Kommission und der Mehrheit des deutschen Volkes in einer so wichtigen Frage handelt, die die Europäische Union institutionell und finanziell (nach Schätzungen der Europäischen Kommission 28 Milliarden Euro im Jahr mit Deutschland als größten Nettobeitragszahler in der EU) überfordern würde.



Mit freundlichen Grüßen



Gert Olav Göhs

CDU-Bundesgeschäftsstelle
  #2085  
Alt 15.10.2004, 14:31
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard gut gesagt :-)

Im Grunde nimmt die CDU die hetzenden und demagogischen Argumente der NPD mit auf und schwimmt auf dieser Woge. Das halte ich für verwerflich und einer Volkspartei mit dieser Tradition nicht für würdig.

Günter Grass (Schriftsteller)
  #2086  
Alt 15.10.2004, 18:10
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

ich sehe da kein Paradoxon wenn man "links" und "nationalistisch" zusammen nennt!

Siehe erster WK !

Wie haben sich die "Linken" in Deutschland beim Kriegsausbruch verhalten???

Der türkische Linksnationalismus ist vielleicht eine "Eigenheit" auf der Welt ... aber es gibt sie tatsächlich!

... und ihr Vorreiter ist die Cumhuriyet!

al"
  #2087  
Alt 16.10.2004, 00:09
eniskaya
 
Beiträge: n/a
Standard Es sheint das sich die CDU

seit Kohls Abgang ohne konzept und ohne Ziel zu sein....

Ich bin sicher, der Schröder wird wieder gewinnen.... denn in 2 Jahren kann er noch einiges erreichen und somit die CDU toppen... die nicht mehr das sind was sie mal waren....

Jetzt sind diese nur noch ein Rechtsgerichteter Partei geworden..... Merkel ist CDUs untergang
  #2088  
Alt 16.10.2004, 00:14
eniskaya
 
Beiträge: n/a
Standard Ich kann nur sagen

das die Redakteure der Cumhuriyet Geisteskrank sind....... das ist wirklich meine Ehrliche Meinung......

Anders sein ist nur dann von vorteil, wenn man sich als eiziger in die richtige Richtung bewegt..... aber die Cumhuriyet ganz betimmt nicht....

Ama nede olsa, evrensel olan Türkiye Cumhuriyetimizde, Cumhuriyet gaztesinede yer var ve kültürümüzüde zenginlestiriyor..... kendi capinda tabi...

Selamlar
Enis
  #2089  
Alt 16.10.2004, 00:27
eniskaya
 
Beiträge: n/a
Standard Papadoplostan celiskili aciklamalar

Güney Kýbrýs Rum yönetimi lideri Tasos Papadopulos, "Türkiye"nin Avrupa Birliði (AB) ile üyelik müzakerelerine baslamasýna itirazlarý olmadýðýný, ancak "Lefkosa"nýn Ankara"dan esit muamele talep ettiðini" söyledi.

Basbakan Erdogan"ýn Yunan NET televizyonuna verdigi mülakatý degerlendiren Papadopulos, Erdogan"ýn, "Papadopulos"tan Türkiye"nin müzakerelere baslama sürecini veto etmeyeceðine dair güvence aldýðý" yolundaki açýklamasýnýn, "geçen Mayýs ayýnda Dublin"de yaptýklarý konusmanýn bir bölümünü teskil ettigini" belirtti.

Türkiyenin yüzüne üyaligigin istenmedigini acikca söyleyemedikleri icin, piyasanin ve Türkiyenin nabzini yoklama amciyla celiskili aciklamalar yapiliyor.

Bu hususta Erdoganin tutumu hayati önem kazaniyor, ileride Avrupa Birligine alinmasakta, hakli konumda olan Türkiye olacaktir ve dünya konstellasyonunda basari ve itibari artacaktir.

Keske bu örnek Politik menevralari, diger Islami devletlerde bizlerden ögrenebilseler....

Selamlar
Enis
  #2090  
Alt 18.10.2004, 14:38
Benutzerbild von suzii
suzii suzii ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 2
Standard noch ne antwort....

Sehr geehrte Frau ......,

vielen Dank für Ihre Mail zur Idee eine Unterschriftensammlung gegen den EU-Beitritt der Türkei vorzunehmen und Ihre Bedenken gegen eine solche Aktion.

Zunächst dürfen wir Sie darüber informieren, dass Frau Dr. Merkel von der Idee einer Unterschriftenaktion Abstand genommen hat.

Zum einen war die Meinungsbildung in der Partei gegen eine Unterschriftenaktion sehr eindeutig auf Ablehnung gestoßen.

Zum anderen hat die Union zu diesem Thema viele Briefe erhalten, in denen die Sorge geäußert worden ist, die Unterschriftenaktion könnte missbraucht werden. Diese Bedenken nimmt Frau Dr. Merkel sehr ernst. Aus diesem Grunde hat Frau Dr. Merkel erklärt: "Wir müssen den Missbrauch ausschließen. Deshalb ist das Thema für mich erledigt".


Mit freundlichem Gruß



Antje Esser

CDU-Bundesgeschäftsstelle
Internes Management
Klingelhöfer Str. 8
10785 Berlin

Tel.: 030 22 07 02 47
Fax: 030 22 07 02 48
e-mail: antje.esser@cdu.de
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu