Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Gesellschaft & Soziales


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1891  
Alt 04.04.2004, 18:54
Benutzerbild von dreamer2002
dreamer2002 dreamer2002 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

Du bist krank
  #1892  
Alt 04.04.2004, 18:59
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard ist das wahr?

woher zitierst du das alles?
  #1893  
Alt 04.04.2004, 19:05
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard ich will nicht krass wirken...

aber, einem dem sein Tod naht, solltest du nicht die Hoffnung aus einem Forum geben!

Wie du sagtest, er ist nicht der einzige! Es passiert halt. Gott gab uns Unfälle und Krankheiten und Bosheit, um uns von Azrail töten zu lassen, ohne dass wir ihn dafür hassen. Wenn er so kurz vor dem Sterben ist, lass ihm seine Ruhe...und versuch *huzur* zu geben!

Möge Gott ihm alles verzeihen,und uns seine Sünden aufertragen.Denn wir leben noch sehr lange und haben noch lange Zeit zu beten, für unsere Sünden!

Möge Gott ihn beschützen...für die Zeit, die er hat...und danach haben wird!
  #1894  
Alt 04.04.2004, 19:15
Benutzerbild von cemdean
cemdean cemdean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Interessanter Artikel.....

...im Stern mit dem Titel "Islam in Deutschland - Zwischen Kopftuchstreit und Terrorangst"( Ausgabe 1.4.2004 )
Ich möchte eine Passage zitieren und gerne Meinungen zu dieser einholen.
Wie beurteilt ihr die Authentizität dieser Passage und wer teilt die Meinung des Autors?
Könnt ihr euch mit der beschriebenen Situation identifizieren?
Im Artikel wird unter anderem eine familiäre Situation beschrieben von in Hamburg lebenden Türken und dem Erziehungsstil der Eltern, der eher restriktiv abläuft.
Hierzu der Autor:" Es ist eine WElt, in der die Eltern auf alle schwierigen Fragen des Lebens eine klare Antwort haben, aber die einfachsten Dinge nicht lösen können. Sie wissen genau, wen ihre Kinder eines Tages heiraten sollen, sind aber nicht in der Lage, ihnen bei den Hausaufgaben zu helfen. Eine Welt, in der Frauen, junge Mädchen und manchmal selbst Sechsjährige nur verhüllt das Haus verlassen düfen, während Söhne und Brüder gegeltes Haar, Ohrringe und Skater-Klamotten tragen.
Eine Welt, in der fünfmal am Tag gebetet wird, derweil unablässig halb nackte Moderatorinnen der türkischen Privatsender über den Bildschirm flimmern. In der die Männer von spärlich bekleideten Busenwundern wie der türkischen Chansonette Sibel Can schwärmen und von ihren Frauen Unterwerfung verlangen. In der die Kinder es besser haben sollen als ihre Eltern, aber nie an deren Autorität zweifeln dürfen. Und es ist auch eine WElt ohne Einsamkeit und mit unendlich viel Liebe und Solidarität."
  #1895  
Alt 04.04.2004, 19:58
Benutzerbild von donvonramses
donvonramses donvonramses ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard definitiv zutreffend!

Der Westen ist leider immer noch in der lage,den orient besser zu definieren als von orient selbst..
  #1896  
Alt 04.04.2004, 21:21
Benutzerbild von cemdean
cemdean cemdean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Epos der Frau

Nach dem "Epos des Jahrtausends" nun wieder eine Uraufführung: Das "Epos der Frau". Der Bund der Alevitischen Frauen in Deutschland, die Alevitische Gemeinde Deutschland sowie die Föderationen der Aleviten Gemeinden in Frankreich, Österreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden realisieren ? unter der künstlerischen Gesamtleitung von Necati Şahin ? am 03. April 2004 in der Arena Oberhausen das "Epos der Frau". "Epos der Frau" ist das Festival zum Weltfrauentag. "Epos der Frau" ist ein Fest des Friedens ? Einklang und Komposition der Religionen, Sprachen und Nationen. "Epos der Frau" ist das Epos der Teilstrecken von Evolutionen und Revolutionen, die Frauen im Laufe der Geschichte durchlebt und geprägt haben ? erzählt anhand von herausragenden Frauengestalten. In unserem Epos nimmt zuweilen die Geschichte die Frauen nicht ernst, zuweilen die Frauen nicht die Geschichte ? dann wieder muss sich die Geschichte den Frauen stellen.
"Epos der Frau" ist ein internationales Projekt. Ein universelles Lied, präsentiert von Chören und Hunderten von MusikerInnen und TänzerInnen.
Aus der Feder der Autorin und Gewerkschafterin Yaşar Seyman werden sich im "Epos der Frau"? herausragende Frauengestalten auf dem Weg von Kybele in unsere Gegenwart zu einem Strom vereinen... Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Evita, Isabel Allende, Virginia Woolf, Joan Baez, Mutter Teresa, Kadıncık Ana und viele andere werden im "Epos der Frau" in die Ozeane fließen. Unter der Leitung von Z. Gündoğdu werden im "Epos der Frau" die Lieder der Menschheit auf den Saiten von Hunderten von Bağlama-Spielerinnen Ausdruck finden. Unter der Choreographie von M. Gülşen und F. Ilhan wird der Strom zuweilen anmutig rieseln und plätschern, zuweilen zornig wogen und branden. Wir bereisen und sehen die Kontinente mit den Stimmen und den Augen der Frau. Und durch das Leid, das Glück, die Liebe und das Herz der Frau lernen wir die Frauen dieser Welt kennen. Wir alevitischen Frauen schätzen uns glücklich, die Gastgeberinnen des "Epos der Frau" zu sein, an dem international bekannte Künstlerinnen, Autorinnen, Politikerinnen, Frauenrechtlerinnen beteiligt sein werden. "Auch die Löwin ist ein Löwe" heißt es bei uns. Wir würden uns freuen, wenn auch Ihre Stimme in unserem Chor zum Epos erklingt. Bund der Alevitischen Frauen in Deutschland / Alevitische Gemeinde Deutschland
Kontakt/Tickets: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V., König-Pilsener-Arena Oberhausen, Tel: 0221 94 98 560, Tel: 0208-82000, Fax: 0221 94985610


Wer ist dort gewesen? Wie waren die Eindrücke?

Ich fand es phänomenal! Ich bin noch immer hin und weg! Es war ein wichtiger Tag, der für die Rechte aller Unterdrückten frauen und deren Einhaltung plädiert hat! Es war ein Tag der Solidarität, des Humanismus und musikalischer Sinnesfreude!
  #1897  
Alt 05.04.2004, 10:20
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Hoffnung??

ICh mache ihm keine Hoffnung..aber ich versuche alles MEnschenmögliche zu tun um ihn retten zu können..das es nicht unmöglich ist...werden wir auch nicht aufgeben...!

das kannst du nicht nachvollziehen...

..insanan kendi basina..yada sevdiginin, kardesin. annasinin.... basina gelirse...??

ozaman sen savasmazmisin?? kusura bakma..ama allah bize ümit verdikten sonra...devam savasmaya haziriz...
  #1898  
Alt 05.04.2004, 10:41
Benutzerbild von peren
peren peren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard steven hawkings

ne zamandir dindar? Her halde gözümden kacmis olacak:-)
Hawkings ateistir arkadasim. Kitaplarinda sadece evreni arastirdikca matematigi ve fizigi (kisaca fen bilgileri) cok derin olan bir yaratici gücün olduguna inanmadan edemedigini söyler. Fakat stewen hawkingsin yazdiklarida Kurandaki gibi insanlarin yorumlarina aciktir. Böyle farkli yorumlar ortaya cikabiliyor, yanlis anlasilmalar, sonra gelsin savaslar gitsin intihar kommandolari. Isteyen her seyi istedigi gibi tercüme ediyor; akillisida, deliside; sapigida, iyiside, güclüsüde gücsüzüde. O Kitap ne de olsa evrensel:-)
Neyse Stewen Hawkingsin kitaplari bildigim kadari ile evrensel degil, Allah"dan da degil:-)
Saygilarimla
  #1899  
Alt 05.04.2004, 10:48
Benutzerbild von peren
peren peren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

her kes gördügü bilgi ile misal vermek zorunda ise sizde muhammedi baya yakindan taniyorsunuz her halde. Arkadas Einstein örnegi vermis; 1. yazdiklarini yerden yere vuruyorsun, hatali oldugunu söylüyorsun ama düzeltme nedense gelmiyor. 2. verilen misalleri begenmiyorsun verdigin örnekler ise önceki makalaeden daha ikna edici sayilmaz:-) Peki arkadasim senin savundugun nedir? Muhammedin yazi mekaninda sen bulundunmu? Arap yarimadasini ne kadar tanirsin? Ne kadar iyi arapca bilirsin? Ne kadar iyi kuran hatimi ve tercümesi biirsin? Ne kadar bilirsin o zamanlardaki tarihi? Bir önceki arkadasin yazdiklari seni ikna etmiyor olabilir, bir de kendi yazdiklarinin ikna gücüne bakarmisin?
Saygilar
  #1900  
Alt 05.04.2004, 11:36
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard ilk aciklamasinda ......

dinlere inanmadigini yaziyordu. Iki veya üc sene öncesi petersburg´taki toplantidan sonra ki aciklamasinda ALLAHA inancinin nekadar cok sonsuz ve iliminde sonsuz oldugunu da aciklamistir.

Petersbur toplantisinda 70 veya 80 ilimcilerdi
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu