![]() |
ILAY = Mädchen- oder Jungenname ???
Ýyi akþamlar !
Ich bin gerade auf Namenssuche für meinen Sohn, der bald geboren wird. Wir sind ein deutsch-türkisches Paar, was die Suche zwar sehr bereichert, aber nicht vereinfacht!!*;-) Ich finde den Namen Ýlay wunderschön. (Ein Heeresführer König Davids trug den Namen Ilai (Ilay). Stammname ist Elias. Ilai in seiner Bedeutung heißt: der neben Gott thronende.) Scheinbar wird der Name in der Türkei auch für Mädchen gewählt. In Deutschland wird der Name eindeutig als männlich empfunden, daher nun meine Frage an Euch: Klingt der Name für Euch eher männlich oder eher weiblich? Danke und liebe Grüße aus Berlin |
Asexuell
Es gibt Namen, die man sowohl für Mädels als auch für Jungs nutzt,
von daher würde ich sagen, dass man diesen Namen für beide Geschlechter nehmen kann. |
Ilay --->> Jungenname
Ilayda --->> Mädchenname |
Ilayda > klingt feminin !
um einiges besser als .. "Deniz ,Kamuran ,Yüksel und 50 andere türkische uni-sex Vornamen" |
Zitat:
Gibt es da noch andere Namen? Ansonsten finde ich es immer gut Vaybee bei solchen Entscheidungen mit einzubeziehen :) |
Zitat:
wie wärs mit Ilias oder Ilyas...wird gleich ausgesprochen und ähnelt Ilay, welches für mich maskulin klingt..aber vorher noch nie gehört habe |
Zitat:
|
Zitat:
:) |
Zitat:
|
Zitat:
bin froh wenn ich mit meinem Rad von A nach B komme,das wars auch schon obwohl ....ganz ehrlich??ich bevorzuge lieber mein Auto :) btw: Ilay ist ne Nebenform von Ilyas/Ilias ...und ist griechisch...also soo verkehrt war mein Vorschlag nun doch nicht ;) |
Zitat:
|
Fazit
Also nachdem ich jetzt lange recherchiert habe, lässt sich zusammenfassend sagen, Ilay ist definitiv in seinem Usprung und seiner Bedeutung ein männlicher Name, der aber in Türkei überwiegend als weiblicher Name benutzt wird, bzw. als eher weiblich empfunden wird....
Schade. Trotzdem er für "deutsche Ohren" eindeutig männlich klingt, kann ich meinen Sohn wohl trotzdem nicht so nennen. Ich hätte Angst, daß sich unsere Verwandten in der Türkei über den Namen lustig machen könnten... :heul: Wir haben noch andere Namen auf der Liste: (verzeiht die deutsche Schreibweise) Inan (findet mein Mann toll. Mir klingt er zu sehr nach Imam oder Ivan) Levent (habe die Befürchtung, dass dieser Name zu einem Modenamen bei deutsch-türkischen Paaren wurde) Teo (als Abkürzung von Teoman. Bei dem "man" habe ich ein Veto eingelegt. Die "-man"-Namen gehen "aus deutscher" Sicht gaaaaar nicht! Theo ist hier in Berlin aber ein ziemlich beliebter Modename) Emil (es gab mal einen türkischen Journalisten der so hieß, Emil Galip Sandalcý) Emin (mein Mann meinte aber, der wäre irgendwie langweilig) Ilyas (hier meinte mein Mann, das wäre ein altmodischer "Dorfname") Yakub (dazu sagte er das Gleiche wie zu Ilyas) Die nicht türkischen Namen, die ich schön fand, wurden leider alle abgelehnt. Leander, Niam, Noam... (bei der Endung "-am" würden die Meisten Türken wohl eher einen Lachkrampf kriegen, meinte er ;-) Es ist soooooo schwierig! Durch die vrrschiedenen Aussprachen sind wir sehr eingeschränkt... man mußbeachten, dass die Deutschen Namen fast immer auf der ERSTEN Silbe betonen und Vokale fast immer laaaangziehen, z.B. "Leeevännt". Außerdem könnrn viele nicht mit dem R rollen (außer in Bayern), dadurch wird aus dem schönen Namen Arda eher eine "Ada" in der Aussprache. Yumusak g geht sowieso gaaaar nicht (man denke an all die armen Ugurs und Yagmurs) und Üs oder Ös Namen klingt meist auch nicht schön für Deutsche... ihr seht, viel bleibt da nicht übrig Mein erster Sohn heißt übrigens Noyan (deutsch ausgesprochen Noojaan). Komischerweise kennen viele Türken den Namen gar nicht... und die Deutschen sowieso nicht ;-) |
man man man.... namen mit ausschlussverfahren aussuchen ist ja echt mühsam
dann solltest du dich nach Städtenamen richten like Verona/ Viktoria also es gibt einen trk. Fernsehmoderator dessen Sohn "Tibet" heisst...hört sich auch nett an und ist leicht auszusprechen evtl. Nachteil: er wird sicherlich darauf angesprochen ob er dort erzeugt worden ist !? ...aber Isaak /Ishak wär doch auch nicht schlecht ^^ neyse benden bu kadar :) |
ich finde, du machst dir viel zu viele gedanken über männlichkeit/weiblichkeit. dein junge wird durch seinen namen ILAY, wenn er diesen denn bekommt, nicht mehr oder weniger männlich sein. so viel selbstbewusstsein solltest du ihm jetzt schon zutrauen :)
alles gute! |
achso.. Ferid od. Nejat find ich ganz nett.. ja, ein wenig ´yesilcam´
|
Name?
Hallo, wie hast du dich bzgl des namens entschieden? Heißt dein Sohn nun ilay? Für welchen Namen habt ihr euch entschieden? Bald kommt unser Sohnemann auf die Welt und wir denken die Namen Ilay oder Levent zu vergeben. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |