Zitat:
Zitat von atroi
Da gibt es kein Patentrezept....mir ist aufgefallen, dass in eurer Tradition recht früh geheiratet wird, und das birgt immer die Gefahr, wenn man dann in einem höheren Alter sich selbst gefunden hat (ich mein das nicht lächerlich, sondern so, dass man sich entwickelt und ab 30 festigt...) und dann plötzlich feststellt, dass man so gar nicht mehr zum anderen passt : DANN hat man ein Problem!
Besser nicht so früh heiraten......denk ich.....
|
In der islamischen kultur steht die selbstfindung nicht um vordergrund. Du selbst bist nicht wichtig, die gesellschaft ist wichtig. Ausser vielleicht bei den sufi, aber das ist ja eine ganz andere richtung und soll von den schamanen kommen.
Die moslem wissen nicht was demut wirklich heisst. Die verwechseln das damit, sich als unwichtiges lebewesen zu sehen und sich niederzuwerfen. Kul heisst das. Demut ist in wirklichkeit auch ein positive stolz und selbstachtung , ohne ego zu haben. Denn wenn du dich respektierst, kannst du auch andere respektieren. Das fehlt meistens ganz.
Dabei ist gott, der bestrafende ziemlich gross und über dir und du bist unten ein niemand. So eine grosse kluft dazwischen und angst die dabei entsteht, da kann man keine beziehung zu ihm aufbauen. Wenn man vor jemanden angst hat, kann man ihn nicht lieben, man gehorcht nur noch. Das wort angst verwechseln die mit Achtung, Ehrfurcht und respekt, das was man zb. über einen weisen lieben menschen haben würde, das ist nämlich was anderes.
Ich weiss das jetzt tilki, versucht immer meine worte so zu verdrehen, dass ich irgendjemanden verspotten will, oder ein rasist bin oder was auch immer, keine ahnung was er für ein problem er hat. Er sollte man seine vorurteile über andere menschen und seinen kleingeistigen gehirn mal zum laufen bringen. Ich jedenfalls nehme ihn als gesprächspartner nicht mehr ernst und werde nicht mehr antworten.