Einzelnen Beitrag anzeigen
  #190  
Alt 18.12.2003, 18:06
Benutzerbild von amro
amro amro ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Igitt, Inzest bei Türken immer beliebter

Na sauber, das genetische Material der Türken wird von Jahr zu Jahr immer schlechter, schuld daran soll der Inzest sein:


Häufigkeit der Verwandtenehen


Die Häufigkeit der Verwandtenehen in der Türkei beträgt durchschnittlich 21-25% (in einigen Regionen jedoch viel häufiger). Bei zwei erkrankten Verwandten ersten Grades (Eltern o. Geschwister) ist die Wahrscheinlichkeit, ebenfalls zu erkranken, für ein weiteres Kind 5 – 10%.Verwandtenehen unter Verwandten ersten Grades (Eltern o. Geschwister) sind allerdings auch in der Türkei nicht normal.

Aber bei unter Türken in Deutschland verbreiteten Ehen zwischen Cousin und Cousine verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachwuchs behindert zur Welt kommt: Hier liegt das Risiko bei rund fünf bis sechs Prozent gegenüber rund zwei bis drei Prozent “Basisrisiko“ bei nicht verwandten Paaren. In 30 US-Bundesstaaten sind diese Ehen verboten.


In Deutschland leben ca. 2 Millionen Türken und dazu etwa 500.000 Deutsche türkischer Abstammung.



Eine Heirat unter Verwandten bei Migranten türkischer Herkunft , vorwiegend unter Cousin und Cousine, ist keine Seltenheit. Bekanntlich folgen Erbkrankheiten bei Verwandtenehen in der Regel einem autosomal rezessiven Erbgang. Das ist der Grund warum rezessiv erbliche Krankheiten (z.B.Taubstummheit, Thalassämie, Glu-6-P-Dehydrogenase-Mangel , Galaktosämie, Phenylketonurie, Mukoviszidose, Adrenogenitales Syndrom, Albinismus, M. Gaucher, wegen der zahlreichen Verwandtenehen in türkischen Familien überproportional häufiger vor kommen.

<a href="redirect.jsp?url=http://www.kinderaerzte-lippe.de/verwandtenehen.htm" target="_blank">http://www.kinderaerzte-lippe.de/verwandtenehen.htm</a>