|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » F

Türkische Namen mit F

Es gibt viele türkische Prominente, deren Vornamen mit F beginnen. Zum Beispiel die Schauspieler/In Fadik Sevin Atasoy, Fahriye Evcen, Faruk Akgören. Weitere türkische Namen mit F finden sie unten.
Türkische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: 1, 2, 3 >
Kayıt: 54
Form Name Bedeutung Voting
FERHAN 1. Erfreut, glücklich. 2. Freudig, zufrieden. 3. Freude, glücklich
4
FERİD einzigartig,unvergleichbar
7
FERİDUN einzigartig,einzeln
2
FERİT ein Raubvogel
8
FERKAN jemand,der aus einer starken und mächtigen Stammesgruppe stammt
8
FERRUH 1. Glücklich, gesegnet. 2. Heilig. 3. Weiser Mensch (siehe Mübarek). 4. Glückbringend, heilig
7
FETHİ die Eroberung betreffend
6
FEVZİ 1.zusammenhängend mit der Befreiung,mit dem Sieg- 2.derjenige,der überlegen und siegreich ist
15
FEYYAZ 1. Segen und Fruchtbarkeit bringender. 2. Segensreich, ertragreich
4
FEYZULLAH 1. Der Segen und die Fruchtbarkeit Allahs. 2. Das Wissen Gottes, der Segen Gottes, die von Gott gegebene Fruchtbarkeit
9
FEZA Weltraum,Universum
4
FIRAT 1.Süßwasser- 2. der längste Fluß der Türkei(Euphrat)
13
FİKRET 1. Gedanke- 2.Verstand,Gedächnis- 3.Verständnis
5
FİKRİ Meinung
4
FUAT 1. Herz, Seele. 2. Herz, Geist, Verstand
15
FERHAT 1. Freude (siehe Ferhad). 2. Jemand, der Schwierigkeiten überwindet, seine Feinde besiegt und einen Ort übernimmt, erobert.
36
FADIL 1. Hervorragend, vorzüglich. 2. Tugendhaft,moralisch gefestigt
FAHİR ruhmvoll,stolz,überaus wertvoll
3
FAHRETTİN derjenige,der sich mit seiner Religion rühmt, eine auf ihre Religion stolze Person
3
FAHRİ Ehren-,Honorar-, eine Tätigkeit,die man ehrenamtlich macht
6
Sayfa: 1, 2, 3 >
Kayıt: 54
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (555)
2. ABAY (393)
3. AÇELYA (268)
4. ZEYNEP (210)
5. ABİDE (200)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule