Nach dem Attentat (oder Komplott?) in Paris können jetzt endlich viele fragwürdige Maßnahmen vorgeschlagen bzw durchgesetzt werden.
Komplette Überwachung der Datenverkehr im Internet bis Whatsapp-Verbot, da man ja die Nachrichten nicht lesen kann.
Auf der anderen Seite lässt der Attentat viele Fragen offen (in Zukunft können solche Äußerungen evtl strafbar sein), da die Täter wie die Profis wirkten aber gleichzeit ihr Ausweiss im Auto liegen lassen haben. Sie haben sich entschieden angeblich als Dschihadisten zu sterben aber warum tragen sie gleichzeitig Masken?
Warum gleichzeit auch ein Anschlag im Supermarkt usw.
War es nicht so, dass Frankreich Palästina als Staat anerkennen wollte?
Nach diesem Anschlag wird Frankreich seine Entscheidung noch einmal überdenken müssen. So stehen eher die Moslems als die bösen Terroristen dar, die die im Sommer Tod von Tausenden auf dem Gewissen haben aber eher schutzwürdig dar.
So schnell können sich die Ansichten bzgl Täter Opfer vertauscht werden.
|