
12.12.2014, 17:36
|
|
Zitat:
Zitat von feyzade
Ja es ist wichtig. Sehr wichtig zu verstehen, was in der Vergangenheit liegt. Ich kann nicht verstehen, dass du so eine Frage stellst. Natürlich ist es wichtig, die Grabsteine zu lesen. Natürlich ist es wichtig, die alten Bücher zu lesen. Warum glaubst du sollte alles verbrannt werden? Warum wurde versucht, das Volk von heute auf morgen zu verdummen?
Es ist sogar sehr wichtig. Das sind unsere Wurzeln, das liegt uns im Blut. Bis Osmanlinin torunlariyiz. Zu lange schon mussten wir schweigen.
|
So eine ähnliche Antwort habe ich bereits privat auch schon von einem User bekommen. Das finde ich nicht ausreichend.
Aber warum Schweigen ? Konnte denn nicht jeder der es will, es sowieso machen ? Wenn es denn so wichtig war, warum hat es dann nicht der Vater es seinem Sohn beigebracht ?
Das was von dir kommt ist nur Wiederholung dessen, was ich schon als Argument kenne.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Jeder der das Lesen will, hätte es doch Lesen können. Osmanisch sich selbst beibringen, das kann man bestimmt oder etwa nicht !?
Ich habe diese Fragen, deshalb habe ich sie auch gestellt.
Warum ist das ein Verdummen ?
Okay, man musste alles von neuem Lernen, aber das ist doch kein Verdummen. Was ist dann mit der Zeit, wo man nicht Lesen konnte, war man da dumm ?
Ich weiß, dass deine Argumente auf die Reformen von damals hinausgehen.
Jedoch war es bestimmt kein Schritt zurück, sondern im Gegenteil sogar eins nach vorne.
Aber vielleicht hätte der Bruch nicht so radikal sein sollen, sondern auf freiwilliger Basis erfolgen sollen. Also wer es wollte, der hätte es können dürfen. Anderseits wer weiß, vielleicht war es damals aber genau so notwendig. Ich weiß nicht.
Was wäre wenn .......
|