| 
			
			 
			
				29.11.2014, 16:33
			
			
			
		 | 
	|  | 
	| 
				  
 http://www.ard.de/home/radio/Neue_He...988/index.html
 
 
 Neue Heimat Salafismus
 
 
 Radio Feature/das ARD radiofeature | ab 26. November 2014
 
 
 Plötzlich trägt sie Kopftuch, muss nicht mehr selbst über ihre Zukunft entscheiden. Auch die jungen Männer finden, was ihnen ansonsten in Deutschland fehlt: Ein festes Ziel! Kämpfen für den Glauben – im Irak, in Syrien und anderswo.
 Der Salafismus entwickelt sich in Deutschland zur neuen Jugenddroge. Die Zahl der Anhänger steigt täglich, auch bei jungen Christen, die dafür zum Islam konvertieren müssen. Die Verfassungsschützer rechnen mit 6.600 Salafisten in Deutschland. Hilfsorganisationen wissen: Wer sich einmal dieser radikalen Glaubensrichtung verschrieben hat, ist so gut wie verloren. Wie gelingt es den  Salafisten, immer mehr junge Menschen von ihrer Sache und ihrer Gewaltbereitschaft zu überzeugen. Wie gehen die Sicherheitsbehörden mit dem Phänomen um? Hat Deutschland die kampfbereiten Anhänger bereits verloren?
 Produktion WDR 2014
 Redaktion: Gisela Corves
 
 
 http://www.ard.de/download/1421726/index.pdf
 			 Geändert von Beyazguel60 (29.11.2014 um 16:35 Uhr).
 |