Zitat:
Zitat von Zulfiqar
ich habe ein teil meines liquiden vermögens in diverse edelmetalle gestreut. physisch habe ich mir nur gold angeschafft. das war eine vorsichtsmassnahme und direkt am anfang der krise auch intelligent.
der erwerb von physischen edelmetallen ist nicht besonders lukrativ. aber der kauf von münzen ist immer mit grossen verlusten verbunden.
aktuell habe ich alle edelmetalle ausser gold abgeworfen und streue mein geld in unterschiedliche währungen.
empfehlen kann ich folgende konstellation:
10% gold (1% physisch, 9% auf papier)
20% TL
30% US-Dollar / Euro / Rubel / Yen
40% Türkische Börse
wer auf nummer sicher gehen will kann sich noch staatsanleihen besorgen.
ich weiss nicht wer dich damals beraten hat, weitsichtig scheint die person nicht zu sein. 
|
schlau der Mann ..
diversifizieren ist der Schlüssel der zum Erfolg führt
"der kauf von münzen ist immer mit grossen verlusten verbunden"
hierbei muss ich dir kmpl. Widersprechen ..
Man darf niemals den numismatischen Wert einer Münze nicht vergessen,
der ist öfters zig mal höher ist als der Materialwert ..
aber ,das würde jetzt zu sehr ins "Eingemachte " gehen ..
ich hatte nie n Vermögensberater konsultiert ..
aber lebe gut mit dem Handel von Sammlermünzen ..
