Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 24.08.2013, 02:26
Akademix
 
Beiträge: n/a
Standard

Einfache, direkte und klare Frage.

Es ist nun mal so Fenerbahce gegen Galatasaray muss es auch in der türkischen Politik geben,
entweder Schwarz oder Weiss. Das emotionale Oberdramatisieren der z.B türkischen Cafe Männer, mit den Weltuntergangs-Szenarios, hat man schon Früher bei Tasu Ciller vs Mesut Yilmaz erlebt. Leider verhilft diese Manie nicht mal den türkischen Fußball zur Front, mit einer gewissen Konstanten.
Heute interessiert sich keine Sau mehr für diese seitenlangen Oberdramatisierungen, es gibt ja schon neue Szenarios.

Für die regional unterschiedlichen Medien ist das auch nur Kapital, durch viel Wirbel.
Wenn nicht Bunt sondern getrennt gewaschen wird, und nur in Schwarz und Weiss, den es gibt z.T viele in der Bevölkerung die Farbenblind sind,, bzw. durch den Informationsoverload besser wäscht wenn die Kontraste stärker sind, denn es geht um Aufmerksamkeit.

Zitat:
Zitat von zerrecikler Beitrag anzeigen
Wo liegt dein Problem?

1. Die Masche der Politiker war schon immer die gleiche Masche.
2. Die Mehrzahl der Menschen haben sich schon immer in der masse wohl/stark gefühlt.
3. Individuallisten sind meist Einzelgänger. Sie sind glücklich

Erklär mir mal bitte, was sich genau unterscheidet zwischen der jetzigen und der vorherigen Regierungen?

Geändert von Akademix (24.08.2013 um 02:38 Uhr).