Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.08.2013, 23:18
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

Der Ursprung des Terrors liegt einzig und allein im Islam selbst und in dem Kulturkreis, in welchem sich die Islamisierung vollzog, damals, wie auch heute!

Abu Sajaf

Beschreibung: Die Kämpfer der Abu Sajaf arbeiten an einem Gottesstaat im Süden der Philippinen, dort lebende Christen sollen durch Gewalt vertrieben werden. Ihr werden Kontakte unter anderem zur El Kaida nachgesagt. Im Westen wurde Abu Sajaf im Jahr 2000 bekannt, als unter anderem die deutsche Familie Wallert während eines Tauchurlaubs entführt wurde.

Ansar el Islam (AAI)

Beschreibung: Der Zusammenschluss kurdischer Terrorzellen strebt einen kurdischen Staat an und kämpft gegen ausländische Soldaten im Land. 2010 wurde ihr langjähriger Chef, Abu Abdallah el Schafii, von lokalen Sicherheitskräften festgenommen. In Deutschland lebende Anhänger sollen ihr Geld überwiesen haben.

Deutsche Taliban-Mudschaheddin (DTM)
Beschreibung: Die Gruppe besteht vor allem aus deutschen Konvertiten, Deutsch-Türken und Türken und trat erstmals 2009 in einem Video in Erscheinung. Zu ihr gehörte der deutsche Eric Breininger, der 2010 in einem Gefecht mit pakistanischen Sicherheitskräften starb.

Islamismus, Terrorismus
dpa Die deutschlandweite Koran-Verteilung wird vom Verfassungsschutz kritisch gesehen
Die wahre Religion (DWR)

Beschreibung: Der Verfassungsschutz beobachtet die von Abou-Nagie betriebene Internetplattform DWR kritisch. Personen aus diesem Netzwerk vermittelten nach Erkenntnissen aus NRW „die ganze Bandbreite“ salafistischer Ideologie, „unproblematische“ wie „höchst problematische“ Positionen, darunter die Befürwortung des Dschihad im Sinne von Gewaltanwendung zur Verteidigung des islamischen Glaubens. Die DWR hatte zuletzt mit ihrer Koran-Verteilung auf sich aufmerksam gemacht.

Islamismus, Terrorismus
dpa Osama bin Laden wurde in der westlichen Welt zum Sinnbild des Bösen
El Kaida

Gründung: späte 1980er-Jahre in Pakistan
Leitung: Aiman el Sawahiri
Beschreibung: Die bekannteste Terrororgruppe der Welt wurde von Osama bin Laden gegründet. Inzwischen ist die Organisation lose geworden, es gibt mehrere regionale, weitgehend selbstständige Filialen. Ziel ist das Zurückdrängen westlichen Einflusses und der Sturz als unislamisch betrachteter Regierungen in der muslimischen Welt mit allen Mitteln. Ihr folgenreichster Anschlägen ist der Angriff auf das World-Trade-Center und das US-Verteidigungsministerium 2001 mit mehr als 3000 Toten. In Deutschland wurden mehrere Anhänger der Gruppe verurteilt.

El Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP)

Gründung: 2009 auf der arabischen Halbinsel
Leitung: unklar
Beschreibung: Der Zusammenschluss jemenitischen El-Kaida-Anhängern und Saudis bekämpft unislamische Einflüsse in der Region und auch die saudi-arabische Regierung. Die Organisation nutzt die neuen Medien virtuos, bringt zum Beispiel seit 2010 das englischsprachige Online-Magazin „Inspire“ heraus und stattet Einzeltäter mit Wissen für Anschläge aus. Die Organisation versuchte 2009, einen Flug der Delta-Airlines mit 278 Menschen an Bord von Amsterdam nach Detroit zu sprengen. Vermutlich ist sie auch für die Paketbomben verantwortlich, die 2010 im Jemen aufgegeben wurden und weltweit extrem teure Kontrollen der Luftfracht verursacht hatten.

El Kaida im Irak /
El Kaida im islamischen Maghreb (AQIM)

Islamismus, Terrorismus
dpa Soldaten der somalischen Regierung zielen auf Schabab-Kämpfer
El Schabab

Beschreibung: El Shabab spaltete sich 2006 von der „Union Islamischer Gerichtshöfe“ (UIC) ab und beherrscht inzwischen große Teile Somalias. Sie bekämpft äußerst brutal die Regierung in Mogadischu mitsamt der zu ihrem Schutz abgestellten Truppen der Afrikanischen Union sowie alles, was angeblich unislamisch ist. Während der Hungersnot im vergangenen Jahr verweigerte die El Schabab teils Hilfsorganisationen den Zugang zu den Opfern der Dürre. Der Mann, der 2010 den Karikaturisten Kurt Westergaard in Dänemark angriff, soll enge Verbindungen zu El Schabab gehabt haben.

Hamas

Beschreibung: Die Hamas wurde von Anhängern der palästinensischen Muslimbrüder unter Ahmed Yasin gegründet und besteht heute aus drei Teilen: einer politischen Partei, die seit 2006 den Gazastrifen regiert, den für Anschlägen berüchtigten El-Kassam-Brigaden und einem Netz humanitärer Einrichtungen. Ziel ist ein palästinensischer Staat, der auch das Gebiet Israels umfasst. Dafür wendet die Organisation regelmäßig Gewalt an und sabotiert so auch die Verhandlungen der gemäßigten palästinensischen Fatah aus dem Westjordanland mit Israel. Die Hamas finanziert sich durch Spenden, die auch in Deutschland gesammelt wurden. In der Bundesrepublik wurden daher die Vereine El Aqsa und Yatim-Kinderhilfe und Internationale Humanitäre Hilfsorganisation wegen der Unterstützung der Hamas verboten.

Islamismus, Terrorismus
AFP Hasan Nasrallah spricht über eine Video-Leinwand zu seinen Anhängern in Beirut
Hisbollah

Beschreibung: Die Hisbollah war ursprünglich eine paramilitärische Organisation gegen israelische Truppen im Libanon und plante einen Gottesstaat nach iranischem Vorbild. Der Kampf gegen Israel ist auch heute noch Teil der Philosophie, allerdings wurde die Gruppe pragmatischer und ist seit 1992 auch im libanesischen Parlament vertreten. Die schiitische Organisation mit Verbindungen nach Syrien und in den Iran betreibt ein ausgedehntes Netz der sozialen Fürsorge. In Deutschland soll die Partei mehrere hundert Anhänger haben, auch von Spenden aus Deutschland berichtet der Verfassungsschutz. Damit fördere man „zumindest mittelbar den bewaffneten Kampf gegen Israel“, heißt es bei der Behörde. Der Hisbollah-Sender El-Manar-TV ist seit 2008 in Deutschland verboten, wegen antisemitischer und antiwestlicher Propaganda und des Verstoßes gegen den Gedanken der Völkerverständigung.