Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.08.2013, 10:07
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard

xAurumx hat recht, es hängt viel von der Umwelt ab. Ein Raucher kann auch sehr alt werden, wenn er in einer sehr stressfreien Umgebung lebt. Es sind viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Meine Oma wurde 93 Jahre alt, sie aß Fleisch nur ein mal im Jahr, während des Opferfests. Sonst aß sie nie Fleisch. Milchprodukte aß sie nur ein mal in der Woche, und das war Joghurt. Sie trank nicht wie in Deutschland üblich Liter weise Milch, und irgendwelche Früchtejoghurts mit viel Zucker, die gar keine Früchte enthalten. Ich halte diesen Weg für richtig. Wobei man sagen muss, die Fleisch- und Milchproduktequalität, die meine Oma konsumierte war sehr hoch bzw. rein bio. Das würde man in Deutschland nicht so hinkriegen. Die Qualität der Bioprodukte ist lange nicht so, wie es sein sollte. Es geht nicht nur um Fleisch und Milchprodukte, sondern auch, um das Verhältnis zwischen Omega 3 Fettsäuren und Omega 6 Fettsäuren. Wir nehmen durch Fleisch, Milchprodukte und raffinierte Öle sehr viel Omega 6 Fettsäuren zu uns, was schädlich ist, das gesunde Fett, Omega 3 Fettsäuren, die überwiegend in Pflanzen vorkommen, nehmen wie gar nicht mehr auf. Und das ist ein riesen Problem!