Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2626  
Alt 28.07.2013, 22:17
Akademix
 
Beiträge: n/a
Standard

Kabbala ist so eine Art mischung aus monotheistischem Glaube und gewissen schamanischen Ritualen. Z.B der Drogenkonsum und das ganze Halligalli mit Wahrsagerei gibts glaub ich bei der Kabbala. Kabbala ist so Eigenständig unter den Juden, dass die meisten Juden das nicht als Judentum akzeptieren. Wo die versuchen z.B durch den Konsum von Drogen und Ritualen in gewissen Trancezuständen oder Extasezustände zu kommen, wo die denken das hätte was Göttliches in diese Zuständen residieren zu können. Viele Symboliken z.B der Weisse Hase z.B , kommt aus der Kabbala. Wenn das dann noch in solche High Society Ecken kommt, wird das Alles noch wesentlich Eigenständiger, und Ritualisierter in bestimmten Kreisen, wo das meiste nur noch Etikett ist, hauptsache man hat Spaß und die Ritualisierte Form bringt extasische Zustände für die reichen Beteiligten.

Buddhismus, ich finde dort gibts auch Fundamentalismus. Z.B Krishna (von den Hindus), war ein Philosoph, der Vegetarier war, und in seinen Schriften deutlich gemacht hatte. Was machen die Hindus jetzt? Die putzen gleich Kuhstatuen mit Milch, bevor sie die anbeten. Die vereigenständigung, liegt wohl im subjektiven Ermessen der örtlichen Kultur. Dadurch gibts oft verschiebungen und veränderungen.

Zitat:
Zitat von xAurumx Beitrag anzeigen
Weder noch. Buddhist zu sein war mal modern in gewissen kreissen. Inzwischen weiss man, dass es nur ein etikett ist. Es sind immer bestimmte leute, die sich gern so nennen, weil sie tolerant,offen und hip erscheinen möchten. Sie haben nicht wirklich ahnung, was das bedeutet. Besonders bei den deutschen ist sowas in. Überall wird man mit buddha statuen erschlagen. Die echten buddhisten lachen schon über solche ausländer. Das ist genauso wie madonna und die kabbala. Sie findet es auch schick und hat wenig ahnung davon. Buddistmus war eigentlich die brutaleste religion.

Das passt zu ihrem westlichen weltbild. Es ist mehr eine naturreligion, und die verehrung von buddha. Sie glauben weder an einem gott, noch an die ewige seele. Viele machen das weil sie eine abneigung gegen das christentum entwickelt haben. Alles nur kein buddhist. Das ist für mich schon eine beleidigung. Jeder der sich so nennt, möchte gerne tiefsinniger erscheinen, als er ist. Das ist meine meinung.

Ganz ehrlich, gibt es denn hier jemanden, der nicht denkt, der weiss alles besser? Jeder hat so sein eigenes weltbild und wertvorstellungen, wie was zu sein hat. Es gibt nur ganz wenige menschen, die das verändern können. Es sei denn man will sich selber verändern, weil man zu irgendeine ansicht gekommen ist, wegen irgendwelchen erfahrungen. Wenn man kein urteils und unterscheidungsvermögen kann, kann es auch eine negative veränderung geben, sei es durch falschen einfluss der menschen. Also sollte schon jeder seine prinzipien haben, wo er sich danach orientieren kann, um nicht schnell beieinflusst zu werden.