Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.03.2013, 11:32
Benutzerbild von Herrlichkeit
Herrlichkeit Herrlichkeit ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2013
Beiträge: 1.567
Standard

Zitat:
Zitat von verda Beitrag anzeigen
Hmm also wenn du nicht arbeitest dann musst du dich selber versichern, vorausgesetzt du möchtest es. Anzuraten wäre es. Dann heisst es "Istege bagli sigorta" somit kannst du auch selber in die Rentenkasse einzahlen sprich Bagkur.

Diejenigen die sich nicht staaatlich versichern, gehen in Privatkliniken, um bessere Behandlung zu bekommen, ohne lange zu warten wie in den staatlichen KH. Ich persönlich hatte mit den lokalen "Saglik Ocagi" sehr gute Erfahrung gemacht und musste ausser für besondere Tests nicht ins Krankenhaus. Für bestimmte Behandlungen gehe ich dann doch lieber zum Privatarzt wie der Zahnarzt (die privaten haben bessere Mittel). Wenn du natürlich das Geld hast, dann geh in die Privatklinik / Privatarzt. Ausserdem kann man bei den grossen Versicherern wie AXA, Allianz etc. auch in der Türkei Privatkrankenversicherungen abschliessen wo man ab 150 TL aufwärts einzahlt und je nach Klausel das Geld für fast jede Behandlung zurück bekommt. Das wäre vielleicht eine Option für dich.

Viele in der Türkei arbeitenden Ausländer oder auch Türken, die einen Arbeitsvertrag mit einer ausländischen Firma haben und schon in ihrem Land versichert sind, müssen in der Türkei nicht zusätzlich versichert werden, sogenannte Pendler zwischen Türkei und EU müssen auch nix einzahlen. Ich weiss von meiner Nachbarschaft, das viele Engländer sich hier auch staatlich versichern und zusätzlich privat.

Wieso würdest du dich abmelden aus der Türkei, wenn du doch dort lebst?? Das ist doch ein Risiko für dich, falls es mal im Ernstfall dazu kommen sollte und du Ärztliche Nothilfe brauchst etc. Da hat man nicht mal locker paar 1000er in der Tasche sitzen.
hallo verda,
ich muss da eine kliene korrektur vornehmen.
SGK versicherte können sich auch in privatkliniken behandeln lassen ohne etwas zu zahlen.
die AK Parti hat das gesundheitssystem der türkei reformiert.

als SGK (bagkur / ssk) versicherter hat man mittlerweile zugang in jede klinik.

auch die SGK kliniken sind nicht mehr in dem schlechten zustand wie es vor 10 jahren war. fast jede klinik ist renoviert/neu gebaut worden. alle kliniken sind modernisiert worden.

ausser bei der notfall aufnahme sind fast nie wartezeiten zu erwarten.
ich kann mich noch erinnern dass vor 10 jahren die warteschlangen hunderte meter vor dem krankenhauseingang begonnen haben.

auf medikamente musste man damals wochen/monate lang warten, heute hat sich auch das medikamenten problem gelöst. fast jedes medikament ist innerhalb von 8 stunden besorgt (aussnahmen sind spezielle medikamente um die sich die AKP derzeit kümmert)