Kaum zu glauben, dass es menschen gibt, die annehmen, dass religiösität das fundament für einen positiven charakter ist. Selbst erziehung, was noch viel wichtiger ist, ist keine garantie für eine gelungene persönlichkeit und innere werte. Meistens liegt es an der person selber, was er daraus macht, ob er gutes von schlechten unterscheiden kann, ob er sich von der schlechten gesellschaft färben lässt oder innerlich gefestigt ist und seinen idealen.
Demnach müssten auch unsere religiösen landsleute viel ehrlicher sein als hier die deutschen. Was ja meist atheisten sind. Da geht natürlich nicht auf. Atheisten als untermenschen zu beschimpfen ist auch eine missachtung des menschen, ist das überhaupt erlaubt in irgendeine religion? Der ausdruck gavur ist schon ein schimpfwort. Obwohl die sogenannten gavurs viel ehrlicher und anständiger sein können, weil die vermittlung der werte in der gesellschaft und die achtung vor anderen, schon im elternhaus sehr wichtig ist. Die religiösität ist dabei unerheblich.
Geändert von xAurumx (04.03.2013 um 09:02 Uhr).
|