Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von OnMyOwn  2 Kinder, damit sie nicht einsam aufwachsen. Es ist nicht wichtig, wieviele Kinder man auf die Welt setzt, sondern wie man sie erzieht. Ilgilenemeyeceksem, kaliteli bir yasam/egitim sunamayacaksam ne diye cok cocuk yapayim ki...  Ilgilenebilecegin kadar cocuk yapacaksin. | 
	
 Dito, denke ebenso, wie viele hier, das zwei sind ein gesundes Mass sind.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von OnMyOwn    Birde bu en büyük cocuga kücük kardeslerine bakma, onlarla ilgilenme zorunlulugu cikiyor, ki hic hos birsey degil. Ilk cocuklar kücük kardeslerine bakmaktan kendi cocukluklarini doyasiya yasayamiyorlar, sürekli fedakarlik yapmak zorunda kaliyorlar. Böyle bir yük yüklemekte istemezdim cocuguma. | 
	
 Meiner Meinung nach liegt es im Verantwortungsbereich der Eltern 
in Fairness zwischen Aufgaben, Verantwortungslast und FreiRaum des Kindes zu entscheiden.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von sive  Ich denke mal 2 Kinder, würden vollkommen ausreichen.  
was meinst du mit dem Leib-Eigener Vater? Samen spender Fabriken. | 
	
 Yepp, das wollte ich damit ausdrücken.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von sive  Also ich halte nichts davon, denn man weisst ja nicht von wem diese  Samen sind ,das kann von jedem sein.Außerdem dem Kind zu liebe für seine  Zukunft würde ich es nicht , und ein Kind soll ein Frucht einer schönen  Liebe sein, nicht für eigines Bedarf, damit man sich nur den Wunsch  erfüllt. | 
	
 Deine Wörter in Gottes Möhren. Heute kam eine Vorschau zu einer Reportage. Sinngemäß: "Dieser Vater hat 92 Kinder. Wie er als Samenspender es geschaft hat, sie trotzdem sehen sie dürfen...."
Keine Ahnung, wie was wieso... keine Zeit für sowas, aber es ist schon ein kleiner Schock zu hören, dass er 92facher Vater in der heutigen Zeit ist! Der Bedarf scheint reichlich da zu sein. Warte mal: 92 x 500€ (?) = ... scheint sich finanziell gut gelohnt zu haben für ihn
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von sive  Waiser Kinder so zu adoptieren ist was anderes, wenn man unbedingt  möchte, und nicht wegen des Alters und Krankheitsbedingt  nicht mehr  gebären kann. | 
	
 Yepp, sehe ich genauso. Aber traurig, dass viele mit guten Vorsätzen in Dritt-Viert-Länder gehen. Und den Eltern dort etwas "abdrücken" damit sie besser leben, verkraften und was weiß ich, was sich "gute Menschen" noch dabei denken; aber wie "gefühlsverbunden" doch die Mutter in dem Video ihr Kind gebärt. -> Keine Freude, keine Verhütung, kein...  *urgh*
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von clarane  Meiner Meinung nach sind 2 Kinder auch eine  schöne Zahl. Man muss eben auch bedenken, dass es nicht nur reicht ein  Kind auf die Welt zu bringen und es dann sich alleine zu überlassen. Man  muss sich eben auch die Zeit nehmen und sich um sie kümmern. Das  vergessen viele Eltern irgendwie habe ich oft so das Gefühl. Kinder sind  Arbeit und kosten Geld und geben einem aber andererseits auch viele  wundervolle Dinge...   | 
	
 Du schreibst es: Sich um sie kümmern. Heute ist Internet und TV die Wunderwaffe der Eltern. Die Bezahlung ist die Machtlosigkeit, wenn sich die Kinder im KnowHow über Mütter und Väter stellen, um ihre Sucht zu befriedigen 
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von SUNGUROGLU  Egitmesini bilene, egitmek icin düsünen, kafa  yorana, bilmedigi yerde arastirana, arastirmayi bilmeyince uzman'a  danisana 2 veya 4 cocuk'ta egitmek uygundur..Sartlar nasil uygunsa öyle  olmasini diliyorum. ama genel de 2 veya 3 cocuk aslinda yeterli olur  diye düsünürüm... | 
	
 Ein Nachzügler... hmmm... womöglich. Aber direkt hintereinander und auch keine Mehrlinge? Im Vorteil ist, wer nach dem ersten oder zweiten Kind, neutral darüber nachdenken kann.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von SexyEngel  Das hängt davon ab, wieviele Mann und Frau sich leisten können sowohl finanziell als auch zeitlich.  | 
	
 Wenn es um 'sich leisten' gehen würde, müssten sollten oder dürften nur die Reichsten, die meisten Zöglinge haben (dürfen).
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von SexyEngel  Ich möchte nicht zu den Eltern gehören, die den Erzieherinnen im  Kindergarten und den Lehrern in der Schule die Erziehung der Kinder  überlassen. Noch möchte ich eine von den Müttern sein, die ihre Kindern  einer Nanny überlässt oder evtl. einer Familienangehörigen, damit ich  meine Karriere verfolgen kann.
 Nein, wenn ich Mutter werden sollte, dann bin ich dies in Vollzeit und  würde nur dann arbeiten, wenn der Zeitplan meiner Kinder dies zu lässt.
 | 
	
 Hmmm... die ersten Jahre denke ich, ist es sicher wirklich gut als Vater & Mutter, den Familiensinn und die Grund-Richtung der Erziehung zu prägen. Aber in späteren Jahren, damit die Mutter auch arbeiten gehen kann, befürworte ich Aupairs oder andere Lösungen.
Wenn ich daran denke, wie ich mich fühlen würde, jahrelang eine Ausbildung oder gar studiert zu haben, um hernach alles als Zeugnis an der Wand zu betrachten? Naja... gefiele mir nicht so, es sei denn, dass die Muttererfüllung mehr ist als der Beruf bieten könnte. Nur: Die Kinder werden halt auch mal flügge ;-)
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von SexyEngel  Zum Kinder groß ziehen gehört viel mehr als ein Kind zu kleiden oder für  einen wohlgenährten Bauch zu sorgen. Vorallem zählt dazu Geborgenheit,  Sicherheit und Liebe innerhalb einer Familie und dazu gehört auch der  Vater, daher ist ein anonymer Samenspender nicht gerade ideal....
 | 
	
 Etwas widersinnig nur das Scheidungen so in Mode gekomen sind.