Ja.
Es geht ja letzendes um den "Rausch" des Feiernden, wo dann z.B auch Probleme versucht werden, in dieser Zeremonie "ertränkt" zu werden durch immer exzessiveres Trinken. Ich war schon ziemlich oft Feiern, hab daher schon jeden Kram gesehen.
Dieses hat ebenso eine sehr lange Geschichte, schon im alten Heidentum, gibt es sowas. Es ist also keine Idee aus der Rolling Stones Zeit mit "Sex, Drugs and RocknRoll".
Diese Form der "Zeremonie", sag ich mal ist definitiv nicht neu - schon über Tausende Jahre alt.
Oft wird dann versucht durch eine Exzessive Art und Weise eine gewisse Form der Ekstase, also ein Rauschzustand im hohen Pegel im Feiernden herbeizuführen und es anschließend auszuleben. Dabei besteht aber stark die Gefahr, wie du es schon Erläutert hast, eher in eine Art Depression und Aggression hineinzugleiten, das halt so seine Folgen haben kann.
Geändert von Akademix (03.01.2013 um 07:44 Uhr).
|