Zitat:
Zitat von platoni
billy die rede ist nicht von normalen aleviten, kurden oder türken.
es gibt halt richtig linke leute die sich für etwas anderes ausgeben.
z.b. ein alevite der sich als sunnite ausgibt und den sunniten lauter märchen über deren religion auftischt. der den türken rassistische & faschistische gedankengut einredet.
genauso gibt es auch türken und kurden die sowas machen.
und ich find die sind sogar schlimmer als die pkk. ein guter freund meinte mal das sind die grössten h.r.nsöhne, weil sie keinen mumm haben und sich verstecken.
ich bin auch der meinung das solche leute unsere gesellschaft am meisten gefährden.
|
Wenn ich solche Texte lese, fange ich im ernsten Moment an herzhaft darüber zu lachen und anschließend könnte über die geistige Armut dieser Verfasser und deren Gesinnungsgenossen nur noch mitleidig weinen.
In der Türkei braucht sich niemand zu versteken. Trotz Erdogan sind wir weit von afghanischen Verhältnissen weit entfernt. Kein Alevite würde einen auf Sunniten und umgekehrt. Gerade die Aleviten in der Türkei erleben eine kulturelle Renaissance. Ich glaube die Wahrhnehmung von beschränkten Menschen gerät durcheinander, wenn die Menschen sich nicht nach bestimmten Strickmustern verhalten.. Über Mustafa Sarigül sagt man auch das er ein Alevite wäre. Und weil er was auf sich hält schweigt er darüber. Ist er das wirklich? Nein! Er ist ein Sunnite, der sogar einen Imam-Hatip Abschluss hat. Doch lieber ein Hüseyin als ein Yezit würde ich dazu nur sagen.. Für die die es wissen möchten ich bin ein Moslem elhamdüllilah.. Und was die Kurden betrifft, sie wollen nichts anderes als ein eigenständiges Volk wahrgenommen werden. Die allermeisten wollen mit den Türken in einem Staat weiterleben...
Für die kleinkarierten und unwissenden hier zur Aufklärung. Nicht jeder Alevite ist (leider eine linker, im Sinne der CHP) sehr viele Aleviten aus Yozgat, Tokat, Corum etc wählen bedauerlicherweise die AKP..
Und nicht alle linken sind Sunniten.. Der Parteivorsitzender der ÖDP Eþ Baþkaný Alper Taþ, zum Beispiel ist ein Sunnite und ein Imam-Hatip-mezunu (Absolvent)
Ich könnte darüber Romane verfassen, weil es mich wirklich interessiert hat, doch dazu fehlt mir einfach die Zeit. Und was historische Persönlichkeiten betrifft, Yavuz Sultan Selim war so gesehen nach der Übernahme des Kalifat der erste sunnitischer Sultan des Osmanischen Reiches überhaupt vorher waren sie alle Bektaschis.. Und der Iran war zu der Zeit die Hochburg der Sunniten, bis der Kizilbas-Turkmene Sah Ismail Hatayi sie mit einer Art Charme-Offensive, Gedichte, Lyrik etc und manchmal auch mit eiserner Hand sie zum Schiitentum übertreten liess, nach dem er den persichen Staat in einen türkischen Staat umgewandelt hatte.
Das Leben ist nicht nur schwarz-weiss. Es gibt unzählige Grauschattierungen..