Achja toni, von wegen toleranz mit anderen weltanschaungen oder denkweisen. Es ist noch gar nicht lange her, dass du dich über meine philosophie beiträge lustig gemacht hast. Toleranz oder demokratie war noch nie die stärken von streng gläubigen. Oder möchte gern gläubige, die sich an die meinung von der masse halten wollen, oder auch die tradition (so glaubt man eben) sogenannte mitläufer, die wirklich nichts mit religion am hut haben.
Denn das reden und das danach leben passen gar nicht zusammen. Es ist alles auf selbstlüge aufgebaut. Ich weiss nicht, wen man damit täuschen soll. Sich selbst schadet man damit noch mehr. Die menschen sehen die widersprüche und können diese person dann nicht mehr ernst nehmen, weil er ein schlechtes beispiel ist. Du bezweifle dass du überhaupt irgendwas glaubst, ausser an das was du sehen und halten kannst.
|