Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.11.2012, 22:32
xAurumx
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn die Gewohnheiten uns im griff haben und wir über uns selbst nicht mehr bestimmen können, oder wenn wir uns durch unsere emotionen, ängste und erfahrungen fehl leiten lassen, dann handeln wir nicht mehr frei. Unser urteilsvermögen ist auch betrübt. Denn wenn das alles wegfallen würde, und wir wirklich frei wären, und im einklang mit uns selbst, würden wir doch anders handeln. Wir müssen uns fragen, was will ich überhaupt? Handele ich so, wie ich es wirklich möchte?

Dann ist die frage ob es vom schicksal vorbestimmt ist, wie wir handeln. Vielleicht können wir nicht anders reagieren, als das was vorgezeichnet ist vom schicksal. So bleiben wir doch in unserem rahmen der möglichkeiten. Auch wenn wir unseres schicksals eigene schmied sind und niemals passiv sein sollten. Dennoch können wir uns nur soweit verändern, wie es vom schicksal vorbestimmt ist. Vielleich ist es auch im schicksal vorgesehen, dass wir viel verändern werden. Das wissen wir erst, wenn wir tätig werden. Es gibt auch diese möglichkeit.