Zitat:
Zitat von kleinehexe30
Du hast Recht. Deuschland jedoch prahlt ständig mit ihrer Art der Demokratie und Sozialstaat. Im Grunde genommen geht es doch nur um Kontrolle. Jemand der Sozialhilfe bekommt, selbst wenn es nur ergänzend ist zu seinem erarbeitetem Lohn, muss sich regelmässig beim Amt melden. Man wird dort gewzungen irgendwelche Vereinbarungen zu unterschreiben, muss ständig sein Vermögen preisgeben etc.. Wenn man sich weigert, so drohem sie einem mit Sanktionen, kürzungen der Leistungen oder der kompletten Streichung. Das ist in meinen Augen Erpressung. Ich weiss von einem Fall, wo die Sachbearbeiterin Unterstützung geholt hat, als der Antragsteller eine Vereinbarung nicht sofort unterschreiben wollte. Man hat zu dritt auf die Person eingeredet und immer wieder gedroht mit Saktionen. Also auch noch Nötigung. !
Klar können Ungelernte nicht so viel verdienen wie Akademiker, darum geht es nicht. Üc kurus paraya adamin agzina siciyorlar, onu demek istiyorum. ! Du nennst hier beispiele aus anderen Ländern, dann solltest du aber auch erwähnen, wohin das Führt. Oder meinst du die Leute knallen sich aus Spass gegenseitig ab? Was soll man denn tun, alles so hinnehmen, ohne wenn und aber?
|
man kann nur was ändern, wenn das system verändert wird.
kapitalismus ist moderne sklaverei.
sklaven bekommen essen und trinken.
sklaven bekommen eine wohnstätte.
sklaven bekommen kleidung.
sklaven bekommen mindere medizinische versorgung.
sklaven bekommen am ende des monats zwei silbermünzen.
angestellte bekommen lohn/gehalt
angestellte zahlen essen und trinken.
angestellte zahlen miete für wohnung.
angestellte zahlen kleidung.
angestellte zahlen mindere medizinische versorgung. (wird vom bruttolohn gezahlt)
angestellte haben am ende des monats nur noch 200€ zur verfügung.
2010 hatten fast 70% der bundesbürger weniger als 200€ am monatsende übrig.
nur 7.2% hatten mehr als 500€ am monatsende.
quelle: statistisches bundesamt