Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.04.2012, 01:00
xAurumx
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von NewGirl57 Beitrag anzeigen
Altruismus ist eine andere Auslebungsform des Egoismus!
Das gibt mir einen neuen denk anstoss. Danke. Es steckt auch sehr viel selbstbestätigung dahinter.

Wenn ich das jetzt mit abstand betrachte ohne es persönlich zu nehmen. Es gibt einen sinn. Vor allem männer haben versagensängste wenn es um kariere geht. Sie halten es für wichtig sich mit dem beruf zu definieren und irgendwas zu schaffen. Manchmal ist der beruf auch der lebensinhalt. Auch das sie sich minder fühlen, verleitet zu egoistischen handlungen, denn leid und depressionen machen manchmal egoistisch. Dabei sind sie mit sich selbst so beschäftigt und merken gar nicht wie sie andere behandeln, weil sie auch manchmal gar nicht in der lage dazu sind. Es gibt natürlich auch welche, die das bewusst machen, das ist keine frage.

Das gefühl nach vorne zu treiben und etwas zu schaffen, davon entspringt auch die bereitschaft zu helfen, irgendwas zu tun. Gar nicht um das mitgefühl, sondern was nützliches zu tun. Das handeln ist wichtig. Sie vergessen das die handlung (definition mit dem beruf) nicht immer im vordergrund steht, sondern das sein (die werte) ist wichtiger.

Geändert von xAurumx (21.04.2012 um 11:45 Uhr).