Zitat:
Zitat von benim_ol
viele? mir fällt kein einziger name ein. und wie heissen sie?
wann ist jemand ein denker?
|
----------------------------------
Deine Frage hat einen leicht pseodoakademischen Touch, finde ich.
Wie Descartes schon meinte, ist m. E. jede/r der/die ist, auch ein Denker/eine Denkerin.
Einerlei ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, oder ob am Ende "etwas Gescheites" (auch reine Ansichtssache) rauskommt oder nicht - sie denken! Punkt!
Aus deiner anderen Frage, ob es auch "türkische Denker" gibt, lese ich heraus, dass du gerne Namen von "bekannten"/"berühmten" Denkern aus der Türkei hören möchtest.
Ich erlaube mir mit meinem Comment und der Nennung der mir bekannten "türkischen Denker" (nur als Auszug zu verstehen; erfüllt nicht den Anspruch der Vollständigkeit) mal keinen Unterschied über deren Hintergrund zu machen - sie sind für mich Denker! Punkt!
Fangen wir mal an
- Prinz Sabhaddin [Enkel des osmanischen Sultans Abdülmecid I. und der Neffe Murads V., Abdülhamids II., Mehmeds V. sowie Mehmeds VI]
- Mustafa Kemal Atatürk [dürfte wohl jedem bekannt sein!]
- Ahmed Riza Bey [Wissenschaftler und Bildungsminister]
- Abdullah Cevdet Karlýdað [Arzt, Poet und Freidenker]
- Nazim Hikmet [Dürfte wohl jedem bekannt sein!]
- Yaþar Kemal [Schriftsteller]
- (für mich persönlich zurzeit) Elif Shafak [geb. Bilgin]
... ist es sehr früh, so dass mir im Augenblick leider nicht mehr Namen einfallen, aber ich werde in den nächsten Tagen nochmal reinschauen und die Liste gerne weiterführen, fals du es wünschst.