Zitat:
Zitat von PasaZade
Die türkische Finanzhauptstadt steigt im Rang auf der globalen Skala, da die Anzahl der internationalen Unternehmen, die sich in der Stadt ansiedeln, stetig wächst. Nach einer Untersuchung von CB Richard Ellis (CBRE) bietet Istanbul einer großen Zahl von internationalen Unternehmen eine Heimat, die dort regionale Niederlassungen oder Büros eröffnet haben. Der internationale Immobilienberater platzierte Istanbul in der von florierenden asiatischen Metropolen dominierten Liste der besten Geschäftsstandorte auf Platz 27.
115 der 280 von CBRE bewerteten Konglomerate haben sich in Istanbul niedergelassen. Dies entspricht 41 % der größten multinationalen Unternehmen der Welt. In dem Bericht werden die erfolgreiche Wirtschaft und die hohen Wachstumsraten der Türkei als Hauptfaktoren für die Attraktivität der Stadt für ausländische Unternehmen genannt. In Bezug auf die Verteilung von internationalen Unternehmen übertrifft Istanbul in Europa Berlin, Frankfurt, Amsterdam, München und Barcelona.
Das chinesische Hongkong steht mit 191 vertretenen internationalen Unternehmen an erster Stelle, gefolgt von Singapur mit 179 Unternehmen.
|
Vielleicht liegt das auch daran dass sich internationale Unternehmen in
Deutschland, England usw nicht unbedingt auf Frankfurt oder London
beschraenken muessen. Wer aber in der Tuerkei eine internationale
Zweigstelle aufbaut, kann das nur in Istanbul. Der Rest ist Provinz.