Bei Frankreich war es von Anfang an klar, dass sie von ihrem innenpolitischen Problemen ablenken und mit der Außenpolitik glänzen wollen... aber...
Erst war ich stark dagegen, mich dem Glauben vieler anderer hier (in D) im Tenor anzuschließen 'Amerika, Europa... nur Öl...'
Aber wenn ich so von der Geschichte höre... muss man ernsthaft die eigene Position überdenken
http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_in_Ruanda
Dies läßt nur zwei Schlüsse zu:
* Entweder geht es wirklich nur um Öl
* Oder es gibt einen Gesinnungs- und Bewußtseinswandel in der UN, Nato, Europa, der arabischen Welt, oder wie sie sonst noch so heißen, während sie Lybien unterstützen
Jetzt wird mir auch klar, warum die Türkei sich gegen Libyen enthielt und auch nicht in den Krieg einschreitet. Libyen war 300 Jahre lang ein Teil des Osmanischen Reiches. Wir/Die Türken wollen nicht gegen unsere/ihre Brüder kämpfen.
http://www.journal21.ch/stichworte-zu-libyen
Die Italiener haben ihr eigenes Lied zu der ganzen Sache zu 'singen'. Nicht nur, dass sie 'alte' Bekannte sind...
http://de.wikipedia.org/wiki/Italienisch-Libyen
http://de.wikipedia.org/wiki/Italien...rkischer_Krieg
... sondern, weil sie auch in Reichweite der Scud-Raketen sind. Libyen besitzt offensichtlich etwa 10 Tonnen Senfgas, als Beilage zu den Raketen. Die Dinger sind zwar alt und ungenau, aber bei Gas...
Brrrrrrr... schöne neue Welt oder die wunderbare Leichtigkeit des Seins
