Einzelnen Beitrag anzeigen
  #104  
Alt 15.03.2011, 18:52
Benutzerbild von anchovis
anchovis anchovis ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 464
Blinzeln Märchen der Welt

... türkische Märchen.....

Kurzbeschreibung:

Auf dem uralten Boden Kleinasiens ist die mündliche Märchenüberlieferung auch heute noch lebendig. Hier vermischten sich altanatolische Vorstellungen mit zentralasiatischen Mythen, indischem, persischem und arabischem Erzählgut. Viele orientalische Märchenstoffe sind durch die Türken nach Europa weitervermittelt worden. In den phantastischen Märchen verliebt sich ein Feenwesen in einen Prinzen oder eine Prinzessin in ein Feenwesen - und nun heißt es, im Kampf mit den Riesenungeheuern gefährliche Abenteuer zu bestehen, Mut und Ausdauer nicht zu verlieren, damit es zum guten Ende kommt. Denn gut, vor allem aber gerecht, muß das Ende sein, auch in den realistischen Märchen, in denen Keloglan, der arme, aber schlaue Kahlkopf, mit den Widrigkeiten des Schicksals zu kämpfen hat. Bei der Schilderung des Bösen hält sich das türkische Märchen nicht lange auf. Das Gute und Heitere wird in den Vordergrund gerückt.