Thema: Wikileaks
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 14.12.2010, 22:10
Cyberwarrior
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bonfire Beitrag anzeigen
spätestens seit stuttgart 21 wissen wir, dass unterschriften rein gar nichts bewirken aber hey, macht auf jeden fall mit, lasse mich gerne eines besseren belehren

ps: wenn ich staatsoberhaupt eines überwachungsstaates mit massendatenspeicherung wäre, würde ich wissen wollen wer bzw. wie viele wofür und wogegen sind und wo ein jemand wohnt, dank IP-adressen ein klax
Die Revolution hat mit Wikileaks begonnen. Wenn die virtuellen Unterschriften nicht nutzen sollten, dann werden mehrere Wikileaks-Sympathisanten-Gruppen wie Anonymous mehrere tausend User mobilisieren an dem virtuellen Guerillakrieg gegen Wikileaks-Gegner teilzunehmen. Jeder Computer im Netz kann sich ganz einfach ohne Hackerkenntnisse an diesem Angriff beteiligen. Man kann einen synchronisierten Angriff über Hackersoftware auf die Webseiten der Wikileaks Verweigerer wie z.B. Amazon, Mastercard, Paypal und Visa starten und sie somit lahmlegen. Daniel Suarez zeigt in seinem Roman Daemon, wie man so einen Angriff auf mehrere Millionen User verteilen könnte.

Richtig, da ist ja noch der Überwachungsstaat, den Wikileaks vorgeführt hat.

Geändert von Cyberwarrior (15.12.2010 um 00:35 Uhr).