Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 24.10.2010, 14:22
xcess
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielleicht ist es wichtiger darüber zu diskutieren, wie man ein demokratisches Grundgesetz in einem Land umsetzen kann, das so sehr befangen ist in sozialer Kontrolle, welche wiederum aus der kulturellen, religösen und traditionellen Beschaffenheit resultiert. Letztendlich ist aber der Prozeß der Demokratisierung nicht durch ein undemokratisches Grundgesetz, welche u.a. die Religionsfreiheit einschränkt, denkbar. Leider sind diejenigen, die ein Kopftuchverbot, z.B. aus Angst vor der Islamisierung usw., befürworten, genauso undemokratisch, wie diejenigen, die die Aufhebung des Kopftuchverbots als einen Fortschritt in der Islamisierung der Türkei sehen. Auf jeden Fall aber sind die Frauen die durch sozialen Druck ein Kopftuch tragen müssen, die Verlierer ohne es selbst zu wissen. Ich kann nur hoffen, dass durch Bildung, jene Kopftuch tragenden Frauen das nötige Bewusstsein erlangen um diese menschenunwürdige Kette unterbrechen zu können, damit die eigenen Töchter mit dem gleichen Problem nicht alleine darstehen. Natürlich muss der Staat genauso die Frauen schützen die Kopftuch tragen wollen, wie auch die Frauen die kein Kopftuch tragen wollen. Grundsätzlich aber sollten jegliche religiöse Symbole für gewisse Berufe verboten werden!