Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.10.2010, 11:14
take2c
 
Beiträge: n/a
Cool

Zitat:
Zitat von tekzenci Beitrag anzeigen
nur um die kurve zurück zum thema zu bekommen...was machst du proaktiv aus 3000 km entfernung für die türkei damits nich in die 80er jahre zurückfällt?
sicherlich hast du recht das es in der türkei alles zu kaufen gibt..nur die frage ist wer/wie kauft...alles gibts zu 12 raten mit 0% zinsen auf kreditkarten..man gibt geld aus den man nicht hat...mit einer kreditkarte die raten der anderen kreditkarten abdecken..so funktioniert das türkische system

die türkei fährt mit voller geschwindigkeit wirtschaftlich gegen die wand..jeder der das gegenteil behauptet hat kein plan von ökonomie..geld ausgeben was man nicht hat bringt nur neuverschuldung und den kollaps..
es gibt kein mehrwert den man in der türkei erzielen kann da ausgebildete fachkräfte mittlerweile zu moderaten löhnen arbeiten...
zum thema tourismus..mit nur 2-3 bomben in antalya kann man milliarden inverstitionen in sand vergraben..zudem bringen touristen nicht genug devisen mit ins land da die türkei das billigste urlaubsland in der umgebung ist..jeder bucht *all inclusive* und kauft sich nichtmal n paar sandalen vom türkischen händler...

dieses nationalistischte *türkiye cennet* ist der totale schwachsinn..kein fundament, keine perspektive, kein potential...
Zitat:
Zitat von tekzenci Beitrag anzeigen
nur um die kurve zurück zum thema zu bekommen...was machst du proaktiv aus 3000 km entfernung für die türkei damits nich in die 80er jahre zurückfällt?
sicherlich hast du recht das es in der türkei alles zu kaufen gibt..nur die frage ist wer/wie kauft...alles gibts zu 12 raten mit 0% zinsen auf kreditkarten..man gibt geld aus den man nicht hat...mit einer kreditkarte die raten der anderen kreditkarten abdecken..so funktioniert das türkische system

die türkei fährt mit voller geschwindigkeit wirtschaftlich gegen die wand..jeder der das gegenteil behauptet hat kein plan von ökonomie..geld ausgeben was man nicht hat bringt nur neuverschuldung und den kollaps..
es gibt kein mehrwert den man in der türkei erzielen kann da ausgebildete fachkräfte mittlerweile zu moderaten löhnen arbeiten...
zum thema tourismus..mit nur 2-3 bomben in antalya kann man milliarden inverstitionen in sand vergraben..zudem bringen touristen nicht genug devisen mit ins land da die türkei das billigste urlaubsland in der umgebung ist..jeder bucht *all inclusive* und kauft sich nichtmal n paar sandalen vom türkischen händler...

dieses nationalistischte *türkiye cennet* ist der totale schwachsinn..kein fundament, keine perspektive, kein potential...
tekzenci
wenigstens hast du den durchblick.....
ich finde immer wieder den spruch von meinen wirtschafts prof. zutreffend... versuch mit jemanden über physik, mathematik oder eine andere naturwissenschaft zu reden. so bekommst du immer die antwort: ich kenne mich da nicht aus..
versuchst du aber über fussball, politik oder wirtschaft zu reden, dann sind alle spezialisten.

du führst auf das die leute auf kredite dinge kaufen, und das sowas nicht gut gehen kann. die finanzwirtschaft funktioniert aber nur so. banken geben kredite an unternehmen und privatpersonen, die erwirtschaften (umsatz oder lohn) geld und zahlen mit zinsen die kredite zurück. keiner kann soviel eigenkapital haben das es sich ohne irgend ein kredit etwas kaufen kann. leute weltweit können das nicht und es kommt auf die wirtschaftskraft eines landes an, ob die über ihre verhältnisse lebt oder nicht.
es ist aber nicht möglich über geldpolitik, geldwirtschaft usw. oder auch andere aspekte der wirtschaftlichkeit zu reden. da sollte man am besten sich einige bücher anlesen und zusammenhänge verstehen.
jedenfalls stand die tc vor 8-9 jahren vorm bankrott... heute ist es die 6 stärkste wirtschaftsmacht in europa und 16 in der welt. das brutosozialprodukt liegt noch bei ca. 600mrd. von deutschland beträgt es 2500mrd.

die türkei ist auf dem bessern weg als sie es jemals war und dafür die augen zu verschliessen... was soll man sagen.

aber zu der frage, warum sich viele sehr für die politik in der türkei interessieren... weil sie sich noch zu sehr als türken fühlen, als ein mitbrüger des landes wo sie grade leben und da sollten sie sich mehr in die politik/gesellschaft einbringen und mitgestalten. das bestimmt das alltäglich leben mehr als die in der ferne leuchtende vorstellung der heimat.
würden wir uns hier mehr politik, gesellschaftlich einbringen, so würden wir mehr macht haben und uns nicht mehr treiben lassen. jede diskussion über türken ist eine scheindiskussion, weil jeder seine vorurteile aus seinen schubläden holt und meint damit die weisheit/ultimative wahrheit kund zu tun...
wir könnten so mitgestalten, als jammern und hoffen das ein retter kommt... sei es der zweite ata-deutschtürk der uns ins gelobte land bringt. zudem könnten wir wie alle anderen nationen eine lobby für die türkei aufbauen.

ein beispiel ist super lustig und traurig.. zeigt aber unser unwirtschaftlichkeit und dummheit.
die italiener haben sich vor jahren hingesetzt und eine preisabsprache zu pizzas gemacht. die fertigungkosten sind unter 1 euro... der verkauf ist aber nie unter 5 euro... also eine gute gewinnsatz... die türken verkaufen döners... die lieblingsspeise der deutschen..... jeder macht einen preiskampf... unterbieten sich ... ein döner für 2,5-3-3,5 oder 4 euro.. die herstellungskosten sind aber nicht unter 2 euro....
weil wir gerne " ne mutlu türküm" sagen aber keinen gemeinsamen geist haben.

was auch in der letzten volksabstimmung zu sehen war.... jeder erzählt die entscheidung des volkes zu akzeptieren und die verlierer reden sich das schön und unterstellen den ja sager gehirnlosigkeit usw.... was bitte hat das mit respekt und domokratie zutun...

sorry... hab vieles vermischt... aber es gehört im grunde alles zusammen....

regards

Geändert von take2c (05.10.2010 um 11:32 Uhr).