Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.09.2010, 20:06
Cyberwarrior
 
Beiträge: n/a
Standard Journalist Bekir Coskun wurde erneut gefeuert.

Eine Sache steht außer Frage, wer in der Türkei als Journalist der Regierung auf die Füsse tritt, kann seinen Job nicht lange halten oder muss womöglich mit einem Verfahren und Gefängnisstrafe rechnen. Letztendlich sind die großen Medienbosse auf die Zusammenarbeit mit der Regierung angewiesen. Am Beispiel von Cem Uzan und Aydin Dogan sehen wir, dass diese Regierung sich nicht davor scheut die Daumenschraube richtig anzuziehen. Aber auch Journalisten wie z.B. Tuncay Özkan, Mustafa Balbay, Ilhan Selcuk oder Emin Cölasan haben diese Daumenschraube erlebt. In den nächsten Tagen wird der Polizei-Chef Hanefi Avci diese Daumenschraube noch stärker spüren, denn er hat mit seinem Buch "HALÝÇ'TE YAÞAYAN SÝMONLAR: DÜN DEVLET, BUGÜN CEMAAT" großen Wirbel erzeugt. Die Regierungs- und Gülen-Cemaatzeitungen haben bereits eine nicht-eheliche Beziehung von Avci aufgedeckt und berichten von einer engen Beziehung zu einem verhafteten Person. Im Großen und Ganzen geht es darum, die Glaubwürdigkeit von Hanefi Avci zu untergraben. Schöne neue Demokratie!