Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 23.08.2010, 23:29
Benutzerbild von antimedya
antimedya antimedya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 25
Standard ......

Eins von vielen Gründen, warum der soziale Gedanke keine Verbreitung in der Masse gefunden hat, ist die Antiphatie gegenüber der Masse an Menschen, die wiederum nicht sehr unberechtigt ist, wenn man die ganze Zeit zuviel träumt(Abschaffung der sozialen Ungerechtigkeit mit Waffen, Bildung, Reformen, Philosophien, Ideologien..). Doch dadurch hat sich die Masse vom sozialen Gedankengut noch mehr distanziert(mittlerweile seit Jahrhunderten). Und noch trauriger ist es zu beobachten, dass gutgläubige Menschen in solchen Kreisen von angeblichen Sozialen wiederum für eigene Zwecke von egozentrischen Persönlichkeiten ausgenutzt wurden (abgesehen von einem Dutzend an Misshandelten und gestorbenen armen Geistern, oder anderen die sich das Leben zur Hölle gemacht haben).
Und zuallerletzt ist zuviel Planung und Theorie nicht mit paar Bildungsseminaren unter Studenten im Campus umsetzbar. Soviel an Entwicklung in solch kurzen Zeitabständen zu erwarten, ist peinliche Einschätzung gewesen. Wirtschaftlich war es vielleicht machbar, doch mit welchen Gesellschaftstrukturen/Philosophien/etc? Die soziale Bewegung hat sich selbst ins Knie geschossen, indem sie zu komplex gedacht und zu simpel agiert hat-
Und als Trostpreis darf man noch beobachten, wie derselbe Kreis sich selbst nationalistisch und antisozial verhält, an die falschen Waffen und Methoden greift, die ineffektivsten Prioritäten auf die Schlagzeile setzt (wie z.B "Hallo ihr Sklaven") , sich an unsozialen Machenschaften vergreift; sich selbst auslöscht, ob nun extern gelenkt oder nicht.

Geändert von antimedya (24.08.2010 um 01:38 Uhr). Grund: ....