Thema: Euer Modestil
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 26.05.2010, 09:19
Uniks
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Traeubchen Beitrag anzeigen
cool. danke für eure beteiligung.

wenn wir beim konsum sind. wie sieht es mit urlaub aus?

ist die türkei noch ein thema? oder bereist ihr auch andere orte? wie ist es mit einem türkischen pass. lässt sich ohne weiteres ein last minute trip planen`?

viele grüße
Taeubchen
Wieso soll man probleme mit dem last minute urlaub haben, bei einem türkischen Pass? In der Türkei kaufe ich keine klamotten ein. Zum einen nerven dort die verkäufer, zum anderen sind marken produkte dort noch teurer als in Deutschland. Die andern Marken sachen die es hier nicht gibt oder welche ohne Marken, sehen auf den ersten blick zwar gut aus, aber wenn man es näher betrachten sitzen die nicht richtig. Manche Sachen sind qualitätiv so schlecht, dass man sie nicht mal anprobieren darf. Viele sachen sind nicht standard geprüft und haben zuviel chemikalien drin. Die Schuhe haben auch wenig qualität. Solange es nicht die bekannten Marken sind.

Bei den Lebensmitteln gibt es die Produkte Faires Handel mit Siegel. Aber die sind so teuer, dass das keiner kauft. Auch bei den Textilien haben manche so ein Siegel wie Hess natur. Die sachen sind zwar naturbelassen, sehen aber nicht so gut aus und sind auch sehr teuer.
Marktlücke ist auch die Mode ab 42, für die ist sehr wenig auswahl. Und wenn sind die schnitte sehr unvorteilhaft geschnitten. Vor allem in der Türkei gibt es wenig auswahl.

Garantie über einen Kinderarbeit freien Handel kann keine Firma geben. http://www.stern.de/wirtschaft/news/...it-590453.html
Beim Kauf sollte man einfach auf das Herkunftsland achten. So wie es aussieht, wird alles überall hergestellt.

Geändert von Uniks (26.05.2010 um 10:00 Uhr).